Fr. 188.00

Bundesgerichtsgesetz (BGG) - Bundesgesetz über das Bundesgericht

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die erste Auflage erschien im Jahre 2006, noch bevor das Bundesgerichtsgesetz am 1. Januar 2007 in Kraft getreten ist. Der vorliegende Kommentar würdigt das seither ergangene umfangreiche Schrifttum zu diesem Gesetz und verarbeitet insbesondere aktuelle Entscheide der Gerichte. Mit der sorgfältigen Aufarbeitung der neuen Materialien wird der dynamischen Entwicklung in Lehre und Rechtsprechung Rechnung getragen. Er stellt darüber hinaus die Praxis des Bundesgerichts umfassend dar und die Bundesrechtspflege für den juristischen Anwenderkreis in den Mittelpunkt. Die drei Autoren der Erstkommentierung werden neu durch Niklaus Oberholzer unterstützt.

Zusammenfassung

Wie führe ich Beschwerde beim Bundesgericht? Das Bundesgerichtsgesetz (BGG), das am 1. Januar 2007 in Kraft getreten ist, hat das frühere komplexe Rechtsmittelsystem weitgehend vereinheitlicht durch drei Einheitsbeschwerden, ergänzt um eine subsidiäre Verfassungsbeschwerde gegen kantonale Entscheide, gegen welche die ordentliche Beschwerde unzulässig ist. Auch in weiteren Punkten hat das Bundesgerichtsgesetz Neuerungen gebracht, in anderen aber die frühere Regelung weitergeführt. Der Kommentar will den Praktizierenden die aktuelle Bundesrechtspflege näher bringen. Er ist praxisbezogen und verzichtet auf theoretische Diskussionen. Der Kommentar stellt die gesetzliche Regelung dar, weist auf die mit dem Bundesgerichtsgesetz eingetretenen Änderungen hin und berücksichtigt die seit dessen Inkrafttreten ergangene Rechtsprechung.

Produktdetails

Autoren And Güngerich, Andreas Güngerich, Niklaus Oberholzer, Hansjör Seiler, Hansjörg Seiler, Nicola von Werdt, Nicolas von Werdt, Nicolas Werdt, Nicolas von Werdt
Verlag Stämpfli Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.12.2015
 
EAN 9783727225741
ISBN 978-3-7272-2574-1
Seiten 738
Abmessung 154 mm x 215 mm x 48 mm
Gewicht 1198 g
Serien Stämpflis Handkommentar
Stämpflis Handkommentar
Stämpflis Handkommentar, SHK
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Verfahrensrecht, Bundesgericht (schweizerisches), Swissness

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.