vergriffen

Adolfs gesammlete Briefe

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Albrecht Christoph Kayser war in seiner Jugend ein durchaus produktiver und auch später ein vielseitiger Autor. Er wurde am 1. August 1756 in Regensburg geboren. Der mit 15 Jahren Verwaiste besuchte das evangelische Gymnasium seiner Heimatstadt. Im April 1776 konnte er die Universität Leipzig beziehen, wo er Philosophie, Physik, Geschichte und Jura studierte. 1786 wurde er zum fürstlichen Bibliothekar, 1788 zum Hofrat des Fürsten von Thurn und Taxis in Regensburg ernannt.
Kayser folgt dem Goetheschen Roman keineswegs als platter Nachahmer. An die Stelle des nicht weiterzuentwickelnden "lyrischen Briefromans" setzt er eine ebenso einfache wie perspektivenreiche Form des Briefromans. Die Briefe, die sich häufig dem Tagebucheintrag nähern, richtet Adolf an Sophie, den Freund Theodor und an Charlotte. Nur einen Brief erhält Adolf von Leonhard, einem weiteren Freund, der es am Schluß übernimmt, Theodor von den letzten Stunden des Sterbenden zu berichten. (Gerhard Sauder, aus dem Nachwort)

Produktdetails

Autoren Albrecht Ch. Kayser, Albrecht Christoph Kayser
Mitarbeit Gerhard Sauder (Herausgeber)
Verlag Röhrig Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.06.2015
 
Seiten 125
Abmessung 149 mm x 211 mm x 15 mm
Gewicht 198 g
Illustration 2 Abbildungen
Serien Kleines Archiv des achtzehnten Jahrhunderts
Kleines Archiv des achtzehnten Jahrhunderts
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.