Fr. 25.50

Inklusion in religionspädagogischer Perspektive - Annäherungen, Anfragen, Anregungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Inklusion ist eine Illusion oder jede Investition wert. Begriffe und Positionen brauchen Klarstellung: was unterscheidet Inklusion von Integration? Schon daran scheiden sich die Geister.
Inklusion ist mehr als Beschulung Behinderter an "normalen" Schulen; es geht weder nur um Bildung, noch lediglich um Menschen mit Handicap, sondern um einen grundlegenden gesellschaftlichen (Grundsatz-) Wandel!
Dieser setzt bei der besonders beeinflussbaren jungen Generation in Kindergarten und Schule an, scheitert aber noch an entlarvten Schlagwörtern, entsprechenden Schulen oder ansprechenden Gesetzesentwürfen. Fragwürdige Studien als "heimliche Kultusminister" übersehen, dass Achtung vor dem Anderssein anderer und Annahme von Veränderungen nicht einfach oder einfach anzuordnen sind.
Wer diejenigen mit Einwänden an die Wand redet, schließt den Himmel auf Erden aus. Etliches ist eben weniger hinzunehmen, als wenigstens zu hinterfragen!
Das Buch bietet dazu viele Fotos, Hinweise und Hintergrundinformationen.



Über den Autor / die Autorin










Dozent Dr. Reiner Andreas Neuschäfer, Theologe und Pädagoge aus dem Rheinland, setzt sich intensiv mit Inklusion auseinander und bringt seine Einsichten und Ansichten ebenso ansprechend wie anregend zur Sprache.


Produktdetails

Autoren Reiner Andreas Neuschäfer
Verlag Garamond
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.06.2015
 
Seiten 238
Abmessung 134 mm x 211 mm x 20 mm
Gewicht 359 g
Illustration 20 Abbildungen
Serie Religionspädagogik im Diskurs
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Praktische Theologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.