Fr. 37.90

Gesundheit beginnt im Kopf. Mentales Training als Unterstützung bei psychosomatischen Beschwerden

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: ausgezeichnet, Vitalakademie (Mentaltraining), Veranstaltung: Ausbildung zur Dipl. Mentaltrainerin, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Statistik Austria steigt der prozentuelle Anteil der Krankenstandstage von Menschen, die wegen psychischer Störungen krankgeschrieben werden, rasant weiter. Wie viel Prozent aller übrigen Krankheitsgruppen (z. B. Krankheiten der Haut, des Immunsystems, des Atmungssystems) aus der Tabelle psychische Ursachen haben, ist nicht ersichtlich und kann auch schwer erfasst werden. Diese alarmierenden Zahlen und eine schicksalhafte Erfahrung in der eigenen Familie haben mich bewogen, mich mit dem Thema Krankheiten, psychische Störungen, Ursachen von Krankheiten usw. auseinanderzusetzen. Dabei bin ich immer wieder auf die Frage gestoßen, ob nicht ein Großteil der Krankheiten ihren Ursprung im seelischen Leiden hat.

Die heutige westliche Gesellschaft ist geprägt von Leistungsdruck, Stress, Schnelllebigkeit, Streben nach mehr usw., was zuerst auf die "Psyche schlägt" (z. B. in Form von Ängsten und Depressionen). Schließlich kann der Druck aber auch in körperlichen Beschwerden enden. Die Psychosomatik kann sich aber nicht nur in Form von Krankheiten oder Störungen, sondern auch positiv auf den Menschen auswirken.
Ich möchte mich in dieser Arbeit vorwiegend mit dem pathologischen Bereich auseinandersetzen und mögliche Hilfestellungen durch die Anwendung diverser Methoden des Mentaltrainings anbieten. Dadurch soll erreicht werden, dass sich die Lebensqualität von Betroffenen entscheidend verbessern kann.

Produktdetails

Autoren Natascha Varga
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.05.2015
 
EAN 9783656965947
ISBN 978-3-656-96594-7
Seiten 76
Abmessung 148 mm x 210 mm x 5 mm
Gewicht 124 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V300275
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.