vergriffen

Golf am Meer - Die 50 schönsten Links-Plätze weltweit

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

"Der ultimative Geschenkband für Golfer!
Luxuriöser und kiloschwerer Bildband mit erstklassigen Fotografien!
Ein Golfbuch zum Schmökern und Schwelgen!
Anders als zum Beispiel beim Fußball oder beim Tennis spielen Golfspieler Golf nicht nur der sportlichen Betätigung wegen, sondern auch, um im Grünen zu sein, sich an der frischen Luft zu bewegen, und auch, um manchmal atemberaubende Ausblicke in die Schönheit der Natur zu genießen. Ganz besonders trifft dies auf die sogenannten "Links" zu, Golfplätze am Meer. Ursprünglich beschrieb das Wort einen Küstenbereich mit sandigem Boden, der mit Gras bewachsen ist. Heute ist der Begriff deutlich weiter gefasst, auch wenn bestimmte Spiel-Charakteristika dem alten Erbe zuzuschreiben sind, das da heißt: Ein Dünengelände, stark dem Wind ausgesetzt und unmittelbar an der Küste gelegen. Praktiziert wurde in solchen Gegenden der Golfsport, weil sich diese kargen Küstenbereiche nicht anders nutzen ließen. Seit einigen Jahren schießen Linksplätze wie Pilze aus dem Boden, Plätze, die sich stark an den historischen Vorlagen aus Schottland orientieren. Ikonische Plätze wie St. Andrews, Birkdale oder Carnoustie waren lange Zeit Spitzenreiter dieser Architektur, aber neuerdings entwickeln sich weltweit neue Golf Courses zu Vorzeigeplätzen, etwas Bandon Dunes in Oregon oder Cape Kidnappers in Neuseeland. Auch in Deutschland gibt es einige sehenswerte Links, darunter Budersand auf Sylt und Winston Links bei Schwerin.Dieses Buch ist eine Reise der Extreme - zwischen Tradition und Traditionsbruch. Es ist eine Reise zu puristischen und mitunter sehr abgelegenen Anlagen oder zu den modernen Juwelen des Golfsports. Zweifelsohne sind es die 50 schönsten Links dieses Planeten.

Zusammenfassung

"Der ultimative Geschenkband für Golfer!


Luxuriöser und kiloschwerer Bildband mit erstklassigen Fotografien!


Ein Golfbuch zum Schmökern und Schwelgen!


Anders als zum Beispiel beim Fußball oder beim Tennis spielen Golfspieler Golf nicht nur der sportlichen Betätigung wegen, sondern auch, um im Grünen zu sein, sich an der frischen Luft zu bewegen, und auch, um manchmal atemberaubende Ausblicke in die Schönheit der Natur zu genießen. Ganz besonders trifft dies auf die sogenannten „Links“ zu, Golfplätze am Meer. Ursprünglich beschrieb das Wort einen Küstenbereich mit sandigem Boden, der mit Gras bewachsen ist. Heute ist der Begriff deutlich weiter gefasst, auch wenn bestimmte Spiel-Charakteristika dem alten Erbe zuzuschreiben sind, das da heißt: Ein Dünengelände, stark dem Wind ausgesetzt und unmittelbar an der Küste gelegen. Praktiziert wurde in solchen Gegenden der Golfsport, weil sich diese kargen Küstenbereiche nicht anders nutzen ließen.

Seit einigen Jahren schießen Linksplätze wie Pilze aus dem Boden, Plätze, die sich stark an den historischen Vorlagen aus Schottland orientieren. Ikonische Plätze wie St. Andrews, Birkdale oder Carnoustie waren lange Zeit Spitzenreiter dieser Architektur, aber neuerdings entwickeln sich weltweit neue Golf Courses zu Vorzeigeplätzen, etwas Bandon Dunes in Oregon oder Cape Kidnappers in Neuseeland. Auch in Deutschland gibt es einige sehenswerte Links, darunter Budersand auf Sylt und Winston Links bei Schwerin.

Dieses Buch ist eine Reise der Extreme – zwischen Tradition und Traditionsbruch. Es ist eine Reise zu puristischen und mitunter sehr abgelegenen Anlagen oder zu den modernen Juwelen des Golfsports. Zweifelsohne sind es die 50 schönsten Links dieses Planeten.

Produktdetails

Autoren Sébastien Audoux
Verlag Heel Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.10.2015
 
EAN 9783958431621
ISBN 978-3-95843-162-1
Seiten 296
Abmessung 250 mm x 295 mm x 30 mm
Gewicht 2031 g
Illustration m. 250 farb. Abb.
Themen Ratgeber > Sport > Ballsport

Weltreise; Spezial-Reiseführer, Golfführer (Touristik) div., Golf, Golfspiel : Bildbände, Sport, Golf, Meer, Orientieren, entdecken, Geschenkband, Golfball, Links-Plätze, Golfbuch, Golfspieler, Golfen, Golfführer, Golflinks

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.