vergriffen

Der Intellektuelle und der Mandarin - Für Hans Manfred Bock

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Das Konzept des Intellektuellen als Sozialfigur hat in Deutschland seit Anfang der 1990er Jahre verstärkt Eingang gefunden in sozial- und geisteswissenschaftliche Forschungen. Der vorliegende Band zeigt durch die hier zusammengestellten Beiträge die Bandbreite der Erkenntnismöglichkeiten, die sich durch die Erforschung dieses zivilgesellschaftlichen Akteurs eröffnen. Anhand der historisch-soziologisch orientierten Betrachtung bedeutender europäischer Persönlichkeiten wird vor allem deutlich, daß das Verhältnis von nationalspezifischen politischen Kulturen und den darin agierenden Intellektuellen als eine Beziehung wechselseitiger Bedingtheit aufzufassen ist.

Produktdetails

Mitarbeit Francois Beilecke (Herausgeber), Katja Marmetschke (Herausgeber)
Verlag Kassel University Press
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.06.2015
 
EAN 9783899581348
ISBN 978-3-89958-134-8
Seiten 809
Gewicht 1200 g
Serien Intervalle
Intervalle
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.