Fr. 21.50

München abseits der Pfade - Eine etwas andere Reise durch die Weltstadt mit Herz

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

München ist für vieles bekannt: Autos, Fussball, Bier, Brezen und natürlich für das weltberühmte Oktoberfest. Doch München hat noch viel mehr zu bieten als das. In München abseits der Pfade führt Franz Klug auf Spaziergängen quer durch Kunst, Kultur und Kulinarik an unbekannte Orte und verborgene Winkel der Stadt. Er erkundet Haidhausen, das Montparnasse Münchens der 1980er- und 1990er-Jahre, stöbert im besten Musikladen und der ältesten Buchhandlung der Stadt, folgt den literarischen Spuren Lion Feuchtwangers und besucht den Bogenhausener Friedhof, wo große Münchnerinnen und Münchner wie Liesl Karlstadt, Rainer Werner Fassbinder und Erich Kästner begraben sind. Zum Innehalten und Kräftigen empfiehlt er zahlreiche Cafés und Restaurants, Biergärten und Weinstuben. Und wenn das Erkunden der Stadt zu Fuß zu viel wird, gibt es immer noch die Straßenbahn 19, die vom besten Biergarten im Osten über Oper und Hauptbahnhof zur Pasinger Kulturfabrik führt und eine der schönsten Stadtrundfahrten bietet.

Über den Autor / die Autorin

Franz Klug, geboren 1956 in Graz, ist als Buchhändler, Kolumnist und Buchherausgeber in München tätig. Nach einer Buch-, Kunst-, und Musikalienhändlerlehre in Graz studierte er in Innsbruck Pädagogik, Psychologie und Philosophie. Seit 2000 lebt er in seiner Lieblingsstadt München. Von 2010 bis 2012 gab er mit der Autorin Gunna Wendt den "Kalender literarisches München" heraus. Er moderiert im Szenecafé "Café im Hinterhof" in Haidhausen diverse
Veranstaltungen wie z. B. den "Bildwechsel"
und richtet in der Buchhandlung Lentner zahlreiche literarische Abende aus.

Zusammenfassung

München ist für vieles bekannt: Autos, Fussball, Bier, Brezen und natürlich für das weltberühmte Oktoberfest. Doch München hat noch viel mehr zu bieten als das. In München abseits der Pfade führt Franz Klug auf Spaziergängen quer durch Kunst, Kultur und Kulinarik an unbekannte Orte und verborgene Winkel der Stadt. Er erkundet Haidhausen, das Montparnasse Münchens der 1980er- und 1990er-Jahre, stöbert im besten Musikladen und der ältesten Buchhandlung der Stadt, folgt den literarischen Spuren Lion Feuchtwangers und besucht den Bogenhausener Friedhof, wo große Münchnerinnen und Münchner wie Liesl Karlstadt, Rainer Werner Fassbinder und Erich Kästner begraben sind. Zum Innehalten und Kräftigen empfiehlt er zahlreiche Cafés und Restaurants, Biergärten und Weinstuben. Und wenn das Erkunden der Stadt zu Fuß zu viel wird, gibt es immer noch die Straßenbahn 19, die vom besten Biergarten im Osten über Oper und Hauptbahnhof zur Pasinger Kulturfabrik führt und eine der schönsten Stadtrundfahrten bietet.

Produktdetails

Autoren Franz Klug
Verlag Braumüller
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.11.2019
 
EAN 9783991001577
ISBN 978-3-99100-157-7
Seiten 184
Abmessung 128 mm x 198 mm x 14 mm
Gewicht 232 g
Illustration zahlr. SW-Abb.
Serien Abseits der Pfade
Abseits der Pfade
Themen Reise > Reiseführer > Europa

Reisebericht, Deutschland, München : Berichte, Erinnerungen, München, entdecken

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.