Fr. 19.00

Frauen im Alter - Alter der Frauen - Ein Forschungsdossier. Mit e. Einleitung v. Thanh-Huyen Ballmer-Cao

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Über den Autor / die Autorin

François Höpflinger, geboren 1948, Titularprofessor für Soziologie an der Universität Zürich, Co-Leitung des Instituts Alter und Generationen (INAG), Sion/Lausanne. Forschungsfelder: Familiensoziologie, Demografie, Sozialpolitik, Alters- und Generationenfragen.

Zusammenfassung

Frauen leben heute deutlich länger als Männer. Aufgrund der geschlechtsspezifischen Unterschiede der Lebenserwartung ist die Mehrheit der Betagten, namentlich der Hochbetagten, weiblichen Geschlechts. Von den Problemen des Alterns sind Frauen stärker betroffen als Männer. Frauen übernehmen sehr viel häufiger als Männer Familien- und Pflegearbeiten zugunsten von Betagten. Ältere Frauen sind überdies den bestehenden geschlechtsspezifischen Unterschieden und Benachteiligungen unterworfen und auf diese Weise doppelt diskriminiert - als Frauen ebenso wie als betagte Personen. Dieses Forschungsdossier diskutiert die Folgen höherer weiblicher Lebenserwartung. Im weiteren wird aufgezeigt, in welchem Masse weibliche Biographie und weibliches Altern verknüpft sind und in welcher Weise die Vielfältigkeit weiblichen Alterns durch soziale Mythen verdeckt wird. Die wichtigsten Forschungsresultate sowie die vorhandenen Forschungslücken zum Thema weiblichen Alterns werden kritisch diskutiert.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.