vergriffen

Unsicherheitsbudget für Installationsgeräusche nach DIN 4109 "Schallschutz im Hochbau"

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die DIN 4109 "Schallschutz im Hochbau" wird derzeit grundlegend überarbeitet. Einen Schwerpunkt stellt hierbei die adäquate Berücksichtigung der Unsicherheiten dar, die bei Labor-Messergebnissen, Prognosewerten und Nachmessungen am ausgeführten Gebäude von zentraler Bedeutung sind, z.B. für die Einhaltung bzw. Überprüfung gesetzlicher oder anderweitiger Anforderungen. Ein entsprechendes Konzept für die Behandlung von Unsicherheiten bei der Luft- und Trittschalldämmung wurde von der PTB bereits erarbeitet und in den Normungsprozess eingebracht. Mit dem nun abgeschlossenen Projekt wurde diese Betrachtungsweise erstmals auf Installationsgeräusche erweitert. Einen großen Raum nahm die Untersuchung der Nachmessungen vor Ort ein. Zusätzlich zur Ermittlung der Unsicherheit ergab sich hier die spezielle Frage, ob durch die Einführung der DIN EN ISO 10052 als Messnorm dieselben Werte wie bei der alten Messnorm DIN 52219 erreicht werden. Dies wurde zunächst anhand eines umfangreichen Messprogramms untersucht.

Produktdetails

Autoren Heinrich Bietz, Volker Wittstock
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2012
 
EAN 9783816787211
ISBN 978-3-8167-8721-1
Seiten 59
Gewicht 192 g
Illustration m. zahlr. Abb. u. 7 Tab.
Serien Bauforschung
Bauforschung
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.