vergriffen

Das kostengünstige mehrgeschossige Passivhaus in verdichteter Bauweise. Abschlussbericht. Tl.2 - Simulation des thermischen Gebäudeverhaltens eines Passivhauses in Geschosswohnungsbau-Typologie und städtischer Bebauung

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Für die Untersuchung von Passivhäusern in Geschoßwohnungsbautypologie wurden zwei Gebäudemodelle erstellt, welche einen Gebäudeabschnitt in Gebäudemitte (Grundvariante 1) bzw. am Nordende des Gebäudes (Grundvariante 2) darstellen. Die Hauptfassaden sind in den Grundvarianten nach Westen bzw. Osten ausgerichtet. Für den spezifischen Heizwärmebedarf wurden hierfür 8,7 bzw. 12,9 kWh/qma (Grundvariante 1 bzw. 2) berechnet. Damit wird das Passivhaus-Kriterium mit 15 kWh/(qma) für das gesamte Gebäude unterschritten. Dieses Ergebnis zeigt, daß auch unter ungünstiger Orientierung und Verschattungssituation Passivhäuser errichtet werden können, wenn, wie im Geschoßwohnungsbau üblich, günstige A/N-Verhältnisse vorliegen.

Produktdetails

Autoren Rainer Pfluger
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783816748564
ISBN 978-3-8167-4856-4
Seiten 32
Illustration Abb.,Tab.,Lit.
Serien Bau- und Wohnforschung
Bau- und Wohnforschung
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.