vergriffen

Steuern steuern - Mit der richtigen Steuerstrategie zu Vermögen und Wohlstand

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Warum bezahlen reiche Menschen und große Unternehmen so wenig Steuern und Abgaben? Und weshalb kassiert der Fiskus bei mittleren Einkommen wie dem Ihren so kräftig? Die Antwort lautet: Die "Großen" steuern ihre Steuern selbst und die "Kleinen" werden gar nicht erst gefragt.

Doch auch Sie als Durchschnittsverdiener können ihren Vermögensaufbau über eine Kapitalgesellschaft wie zum Beispiel eine GmbH organisieren und sich damit Gestaltungsspielraum verschaffen. Über diese Gesellschaft lässt sich wiederum der Vermögensaufbau mit Aktien oder Immobilien steuersparend realisieren.

Johann C. Köber zeigt mithilfe der "Drei-Säulen-Strategie" wie sich Ihre persönliche Steuerlast nachhaltig senken lässt. Weil sich die gesparten Steuern aber auch zu einem kleinen Vermögen summieren, wirft er zudem einen Blick auf die Geldanlage und wie sich Ihre geschaffenen Vermögenswerte wirksam schützen lassen.

Das erste Buch, das zeigt: Steuern steuern macht Spaß!

Über den Autor / die Autorin

Johann C. Köber interessiert es schon seit seiner Kindheit, weshalb der eine Millionär ist und der andere ständig pleite. Nach einem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften eröffnete er sein eigenes Steuerbüro und konzentriert sich auf strategische Fragen: Wie lässt sich die persönliche Steuer- und Abgabenlast optimal gestalten? Wie wird aus dem gesparten Geld am sichersten ein Vermögen? Neben seiner Steuerberatungstätigkeit führt er Lehrgänge und Workshops zu Steuer- und Finanzthemen durch. Er lebt in der Nähe von Nürnberg.

Zusammenfassung

Warum bezahlen reiche Menschen und große Unternehmen so wenig Steuern und Abgaben? Und weshalb kassiert der Fiskus bei mittleren Einkommen wie dem Ihren so kräftig? Die Antwort lautet: Die »Großen« steuern ihre Steuern selbst und die »Kleinen« werden gar nicht erst gefragt.

Doch auch Sie als Durchschnittsverdiener können ihren Vermögensaufbau über eine Kapitalgesellschaft wie zum Beispiel eine GmbH organisieren und sich damit Gestaltungsspielraum verschaffen. Über diese Gesellschaft lässt sich wiederum der Vermögensaufbau mit Aktien oder Immobilien steuersparend realisieren.

Johann C. Köber zeigt mithilfe der »Drei-Säulen-Strategie« wie sich Ihre persönliche Steuerlast nachhaltig senken lässt. Weil sich die gesparten Steuern aber auch zu einem kleinen Vermögen summieren, wirft er zudem einen Blick auf die Geldanlage und wie sich Ihre geschaffenen Vermögenswerte wirksam schützen lassen.

Das erste Buch, das zeigt: Steuern steuern macht Spaß!

Zusatztext

»Herr Köber präsentiert in seinem ›Steuern steuern‹ Buch sehr interessante Steuerstrategien, über die man sonst nirgendwo etwas liest. Nachdem ich die 1. Auflage des Buches mehrfach durchgearbeitet hatte, habe ich ein Strategie-Coaching bei Herrn Köber gebucht. Erst durch die Anpassung seiner Strategie auf meine persönliche Situation konnte ich das volle Potential nutzen.«
Thomas Mücke, Unternehmer

»Die Börsenstrategie von Johann Köber ist die eierlegende Wollmilchsau: 1. sie ist leicht verständlich und für jedermann problemlos umzusetzen, 2. man muss wenig Zeit investieren (wenige Minuten in der Woche) und 3. die Rendite ist sehr gut. Und das beste
daran, es macht auch noch Spaß!«
Thomas P. aus Nürnberg

»Mit der Köber-Strategie haben wir einige 100.000 Euro eingespart!«
Christoph Stieg, Gründer und Geschäftsführer der perfact training Personalentwicklung GmbH

»Denken wie die Großen, einfach und klar umgesetzt!«
Matthias Pfaff, Investor

Bericht

"Herr Köber präsentiert in seinem 'Steuern steuern' Buch sehr interessante Steuerstrategien, über die man sonst nirgendwo etwas liest. Nachdem ich die 1. Auflage des Buches mehrfach durchgearbeitet hatte, habe ich ein Strategie-Coaching bei Herrn Köber gebucht. Erst durch die Anpassung seiner Strategie auf meine persönliche Situation konnte ich das volle Potential nutzen."
Thomas Mücke, Unternehmer

"Die Börsenstrategie von Johann Köber ist die eierlegende Wollmilchsau: 1. sie ist leicht verständlich und für jedermann problemlos umzusetzen, 2. man muss wenig Zeit investieren (wenige Minuten in der Woche) und 3. die Rendite ist sehr gut. Und das beste
daran, es macht auch noch Spaß!"
Thomas P. aus Nürnberg

"Mit der Köber-Strategie haben wir einige 100.000 Euro eingespart!"
Christoph Stieg, Gründer und Geschäftsführer der perfact training Personalentwicklung GmbH

"Denken wie die Großen, einfach und klar umgesetzt!"
Matthias Pfaff, Investor

Produktdetails

Autoren Johan C. Köber, Johann C Köber, Johann C. Köber
Verlag FinanzBuch Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 13.07.2015
 
EAN 9783898799232
ISBN 978-3-89879-923-2
Seiten 240
Abmessung 154 mm x 224 mm x 28 mm
Gewicht 462 g
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Geld, Bank, Börse

Arbeit, Wirtschaft, Steuerrecht, Umsatzsteuer, Geldanlage, Unternehmensberatung, Mehrwertsteuer, Stiftungsrecht, Steuerberater, Einkommensteuer, Lohnsteuer, Gewerbesteuer, Erbschaftssteuer, Kindergeld, Abschreibung, Quellensteuer, Buchhaltung, Hundesteuer, Steuer, Jahresabschluss, Steuergesetz, Vorsteuerabzug, Finanzbuchhaltung, Steuern, Investitionen, Körperschaftsteuer, Existenzgründung, Einkommensteuererklärung, Steuererklärung, Finanzen, Steuerarten, Finanzamt, Steuertabelle, Gebühren, Sparen, Selbständigkeit, Arbeitnehmer, Steuerbescheid, Steuersatz, Steuerpflicht, Grunderwerbsteuer, Aktiva, Bilanzbuchhalter, Erbschaftsteuer, Finanzplanung, Vermögenswerte, Bund, FBV, Sonderausgaben, Werbungskosten, Finanzbuchverlag, Abfindung, These, Steuerfahndung, Steuern sparen, Alterssicherung, Kirchensteuer, Rückstellungen, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensteuer, abgeltungssteuer, Schenkungssteuer, Eigenheimzulage, Lohnsteuerkarte, Lohnbuchhaltung, Lohnsteuerbescheinigung, Staatsverschuldung, formulare steuererklärung, steuer rechner, steuerprogramm, schuldenuhr deutschland, das schwarze buch, der bund, steuerausgleich, progressionsvorbehalt, steuerberechnung, steuer absetzen, finanzamt steuererklärung, OHG, steuerhilfeverein, schwarzbuch, steuertipps, Steuerfachangestellte, bdst, steuererklärung formulare, frist steuererklärung, steuerfreibetrag, lohnsteuerhilfeverein, Vermögenssteuer, steuerformulare, lohnsteuertabelle, steuersparerklärung, lohnsteuerklassen, fiskus, grenzsteuersatz, lohnsteuerrechner, außergewöhnliche belastungen, steuerprogression, steuerklassen, geldwerter vorteil, bund der steuerzahler, freibetrag, steuer online, lohnsteuerhilfe, steuern berechnen, Kinderfreibetrag, lohnsteuerjahresausgleich, schuldenuhr, steuersoftware, grundfreibetrag, ertragssteuer, Vorsorgeaufwendungen, steuerberaterkammer, steuerhilfe, steuerklasse, Scheingewinnbesteuerung, Johann C. Köber, Steuerstrategien Mittelschicht, Österreichische Schule der Nationalökonomie, Abgabenoptimierung, optimale Gehaltshöhe, Rücklagen, Steuerbuch, Fünftelungsmethode, Vermögenssicherung, Vermögenswerte schützen, Peterssche Formel, Köber Strategie Steuergesellschaft mbH, Steuerrecht ausnutzen, Steuerstrategie zu Vermögen und Wohlstand, Steuerrecht leichtgemacht, Drei-Säulen-Strategie, Lohnsteuer sparen, Köber Steuerberatung, Grundwissen Steuerrecht, Ausgabenoptimierung, bundesfinanzministerium, Steuerlast reduzieren, richtig vererben, Basiswissen Steuern, aktiver Vermögensaufbau, Steuertricks legal, Steuerentlastung Mittelschicht, Trennungstheorie, Steuern steuern

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.