Fr. 10.50

Revolver. Nr.33 - Die Zeitschrift für Film

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Was hat uns die Filmgeschichte zu sagen? Und wie können wir filmend, schreibend, mit ihr in Dialog treten? Die Möglichkeiten, das wird in den Gesprächen mit Serge Bozon, Miguel Gomes und Pedro Costa deutlich, sind mannigfaltig. Aber bei allen Unterschieden der Ansätze: Vergessen ist keine Option, für niemanden. Ohne Vergangenheit keine Zukunft. Und auch Nostalgie ist Gift. Wir müssen, wieder und wieder, um einen lebendigen Ausdruck kämpfen.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Beiträge von / mit Serge Bozon, John Steinbeck, Miguel Gomes, Joaquim Pinto, Pedro Costa, Pascale Bodet, Angela Schanelec und Christoph Hochhäusler.

Produktdetails

Mitarbeit Jens Börner (Herausgeber), Benjamin Heisenberg (Herausgeber), Hochhäusler (Herausgeber), Christop Hochhäusler (Herausgeber), Christoph Hochhäusler (Herausgeber), Franz Müller (Herausgeber), Franz Müller u a (Herausgeber), Marcus Seibert (Herausgeber), Nicolas Wackerbarth (Herausgeber), Saskia Walker (Herausgeber)
Verlag Verlag Der Autoren
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2016
 
EAN 9783886613724
ISBN 978-3-88661-372-4
Seiten 160
Abmessung 105 mm x 144 mm x 16 mm
Gewicht 122 g
Serien Revolver
Revolver
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Fotografie, Film, Video, TV
Sachbuch > Musik, Film, Theater

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.