vergriffen

Das Handeln der Tiere - Tierliche Agency im Fokus der Human-Animal Studies

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser transdisziplinäre Sammelband, ein Projekt des »Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies«, widmet sich als erste deutschsprachige Publikation den vielfältigen Fragen nach tierlicher Handlungs- und Wirkungsmacht. Die Human-Animal Studies nehmen sich damit einer Leerstelle in der bisherigen Forschung um das zentrale Konzept der Agency an, welches in den verschiedensten Disziplinen auf der Tagesordnung steht. Dabei kontrovers diskutierte Ansätze jenseits des Anthropozentrismus, wie z.B. die Akteur-Netzwerk-Theorie und der New Materialism, werden erstmalig explizit auf tierliche Akteur_innen fokussiert.

Über den Autor / die Autorin










Sven Wirth ist Mitglied des »Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies«, der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.
Anett Laue ist Mitglied des »Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies«, der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.
Markus Kurth ist Mitglied des »Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies«, der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.
Katharina Dornenzweig verbindet philosophische Konzeptarbeit (vor allem zu philosophy of mind, affect, agency) produktiv mit empirischen Daten und Erfahrungen aus aktuellen Entwicklungen in Technologie, Politik und wissenschaftlichen Experimenten. Ziel ist es dabei, konkrete, grundlegende Wechselwirkungen zwischen philosophischer Theorie und realer Praxis zu ermöglichen. Dies eröffnet neue, kritische Perspektiven, deren praktische Konsequenzen in unterschiedlichsten Bereichen aufgezeigt werden. Sie Mitglied des »Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies«, der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.
Leonie Bossert ist Mitglied des »Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies«, der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.
Karsten Balgar ist Mitglied des »Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies«, der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.

Bericht

»This book offers a helpful introduction to current terminology and explores novel ground, making it highly recommended to anyone interested in German animal studies and beyond.«

Caroline Schaumann, German Studies Review, 40/3 (2017) 20171127

Produktdetails

Mitarbeit Karsten Balgar (Herausgeber), Leonie Bossert (Herausgeber), Center for Metropolitan Studies (Herausgeber), Dornen (Herausgeber), Katharina Dornenzweig (Herausgeber), Center for Metropolitan Studies (Herausgeber), Markus Kurth (Herausgeber), Markus Kurth u a (Herausgeber), Anet Laue (Herausgeber), Anett Laue (Herausgeber), Sven Wirth (Herausgeber)
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2015
 
EAN 9783837632262
ISBN 978-3-8376-3226-2
Seiten 272
Abmessung 152 mm x 225 mm x 16 mm
Gewicht 453 g
Serien Human-Animal Studies
Human-Animal Studies
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.