Mehr lesen
Wer Kiwi erfolgreich anbauen will, sollte Besonderheiten bei der Blüte, Befruchtung und Fruchtentwicklung, aber auch zur Kultur, Ernte und Lagerung kennen und beachten. Dann steht einer saftigen, süß-säuerlichen Ernte dieser "Exoten" und der Verwertung zu leckeren Gerichten in der Küche nichts mehr im Wege.Kiwi-Wissen: Heimat und Verbreitung, Inhaltsstoffe, Entwicklung der Triebe, Knospen und Früchte.Kiwi-Ansprüche: Boden, Lage, Windschutz, Bewässerung, Dünger.Kiwi-Anbau: Vermehrung, Pflanzung, Erziehung an Spalieren und Pergolen.Kiwi-Pflege: Schnittmaßnahmen, Krankheits- und Schädlingsbekämpfung.Kiwi-Sorten: Empfehlenswertes aus dem Kiwi-Sortiment.Kiwi-Verwertung: Süßes, Pikantes, Herzhaftes, Hochprozentiges und Erfrischendes aus Kiwifrüchten.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt:
Herkunft.
Heimat und Verbreitung.
Besonderheiten.
Standort.
Bewässerung.
Vermehrung.
Bodenpflege.
Spaliere.
Anbau unter Glas.
Anbau unter Folie.
Pflanzung.
Düngung.
Schnitt.
Weitere Kulturmaßnahmen.
Sorten.
Krankheiten und Schädlinge.
Rezepte.
Über den Autor / die Autorin
Dr. Magda Bauckmann war langjährige Mitarbeiterin am Institut für Obstbau der Forschungsanstalt Geisenheim.
Zusammenfassung
Kiwifruit
Magda Bauckmann
In this book, you’ll find everything you need to know about growing your own kiwifruit. The book describes the special characteristics of the flowers, pollination and fruit development. It contains detailed advice on kiwifruit growing, helping you to make the right decisions and avoid disappointments. It also includes tips for using kiwifruit in the kitchen.