Fr. 19.90

Lanzarote - Blinde Krebse, Wiedehopfe und Vulkane - Natur-Reiseführer für eine einzigartige Vulkaninsel im Kanarischen Archipel

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Lanzarote als nordöstlichste der Kanarischen Inseln ist vom
Vulkanismus und der Nähe zur Sahara geprägt. Flora, Fauna
und der Mensch mussten sich diesen lebensfeindlichen Bedingungen
anpassen. Einzigartige biologische Phänomene haben
sich so entwickelt. Nur hier leben blinde, farblose Tiefseekrebse
an der Meeresoberfläche.
Lanzarote hat es dem Künstler César Manrique zu verdanken,
dass der eigene Charakter der Insel bewahrt werden konnte.
Die negativen Folgen des Massentourismus konnten bislang
weitgehend verhindert werden. Die Natur dieser Insel wurde
ökologisch und künstlerisch einfühlsam erschlossen. 1993 wurde
Lanzarote zum UNESCO-Biosphärenreservat ernannt. Weitere
Anstrengungen sind notwendig, um die Harmonie zwischen
Mensch und Natur angesichts wachsender Besucherzahlen zu
erhalten. Möge das Gütesiegel des Biosphärenreservates eine
nachhaltige Entwicklung Lanzarotes vorantreiben.

Inhaltsverzeichnis










Inhalt
Lanzarote, Insel der Vulkane ¿ eine Einleitung.6
Geographie und Klima.8
Inseln ¿ Brennpunkte der Evolution.10
Die Lebensräume
El Jable ¿ die Macht des Sandes.12
Landwirtschaft.20
Risco de Famara ¿ Isla Ecológica.22
Barrancos ¿ Reste der Wildnis.27
Malpaís de la Corona.34
Aufstieg zum Krater des Monte Corona.36
Der Lavatunnel im Malpaís de la Corona.40
Jameos del Agua ¿ ein Fenster in die Tiefsee.43
Túnel de la Atlántida ¿ eine Schatzkammer für Biologen.50
Timanfaya-Nationalpark: in einer Mondlandschaft erwacht das Leben.52
Watt, Lagunen und Salinen.56
Pflanzen und Tiere
Flechten ¿ Einigkeit macht stark.60
Der Schatz der Purpurarien.62
Parasiten ¿ Leben auf Kosten anderer.64
Nahrungsnetz im Opuntienfeld.68
Schwarzkäfer ¿ Charaktertiere der Wüste.71
Das Ende der blauen Flotte.72
Leben in der Brandung.76
Muscheln, Schnecken, Schulpe.79
Früchte des Meeres.83
Charaktervögel der Insel.86
Meister der Tarnung.90
Von Durchzüglern, Überwinterern und Irrgästen.94
Vögel an Lagune, Saline und Felswatt.97
Ein Blick aufs Meer: Möwen, Seeschwalben, Sturmtaucher.98
Ein Floh brachte es an den Tag.99
Lanzarote ¿ Isla Ecológica.102
Tourenvorschläge.107

Über den Autor / die Autorin










Dr. Horst Wilkens ist Professor an der Universität Hamburg und beschäftigt sich in seiner Forschung mit der Evolution von Höhlentieren und den Grundlagen der Artbildung. Die Kenntnis der Fauna und Flora Lanzarotes erwarb er im Zusammenhang mit der Untersuchung des Ökosystems der ¿Jameos del Aguä und des ¿Túnel de la Atlántidä sowie der Biologie der hier lebenden Tierarten. Dies gab den Anlass zu diesem Naturführer.

Produktdetails

Autoren Horst Wilkens
Verlag Naturalanza
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.05.2015
 
EAN 9783942999007
ISBN 978-3-942999-00-7
Seiten 117
Abmessung 126 mm x 185 mm x 12 mm
Gewicht 180 g
Illustration zahlreiche farbige Fotos und Abbildungen
Themen Reise > Reiseführer > Europa

Europa, Kanarische Inseln, Reiseführer, Europa, physisch, Kanarische Inseln / Reiseführer, Kunstreiseführer, Lanzarote / Reiseführer, Rad- und Wanderführer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.