Fr. 20.50

Warum französische Kinder keine Nervensägen sind - Erziehungsgeheimnisse aus Paris

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Erziehen statt Verziehen.

Warum werfen französische Kinder im Restaurant nicht mit Essen, sagen immer höflich Bonjour und lassen ihre Mütter in Ruhe telefonieren? Und warum schlafen französische Babys schon mit zwei oder drei Monaten durch? Als Pamela Druckerman der Liebe wegen nach Paris zieht und bald darauf ein Kind bekommt, entdeckt sie schnell, dass französische Eltern offensichtlich einiges anders machen - und zwar besser. In diesem unterhaltsamen Erfahrungsbericht lüftet sie die Geheimnisse der Erziehung à la française.

Über den Autor / die Autorin

Pamela Druckerman studierte Internationale Beziehungen an der Columbia University und arbeitet mittlerweile als freiberufliche Journalistin. Davor war sie Redakteurin bei The Wall Street Journal und schrieb für The New York Times, The Washington Post und Marie Claire. Sie lebt mit ihrem englischen Ehemann und ihren drei Kindern in Paris.

Zusammenfassung

Erziehen statt Verziehen.

Warum werfen französische Kinder im Restaurant nicht mit Essen, sagen immer höflich Bonjour und lassen ihre Mütter in Ruhe telefonieren? Und warum schlafen französische Babys schon mit zwei oder drei Monaten durch? Als Pamela Druckerman der Liebe wegen nach Paris zieht und bald darauf ein Kind bekommt, entdeckt sie schnell, dass französische Eltern offensichtlich einiges anders machen – und zwar besser. In diesem unterhaltsamen Erfahrungsbericht lüftet sie die Geheimnisse der Erziehung à la française.

Produktdetails

Autoren Pamela Druckerman
Mitarbeit Christiane Burkhardt (Übersetzung)
Verlag Goldmann
 
Originaltitel Bringing Up Bébé / French Children Don't Throw Food
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2024
 
EAN 9783442175789
ISBN 978-3-442-17578-9
Seiten 368
Abmessung 135 mm x 187 mm x 24 mm
Gewicht 348 g
Serien Goldmann-Tb. Allgemeine Reihe
Goldmann Taschenbücher
Goldmann Taschenbücher
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Familie

Elternratgeber (div.), Kindererziehung, Frankreich, Spiegel Bestseller, cycle breaker, was französische eltern besser machen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.