Fr. 34.50

Die Bildungsaufträge des Kindergartens - Geschichte und aktueller Status

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Ausdruck »Bildungsauftrag des Kindergartens« wird in der frühpädagogischen und bildungspolitischen Diskussion häufig gebraucht, ist jedoch alles andere als begrifflich klar. Der Verfasser analysiert drei aktuelle Auftragsverständnisse und zeigt ihre historischen Hintergründe auf.In den frühpädagogischen und bildungspolitischen Reformdiskussionen zum Elementarbereich wird auch die Frage nach dem Bildungsauftrag des Kindergartens gestellt. Die einen wollen ihn im sozialpädagogischen (sozialintegrativen) Aufgabenbereich belassen, andere plädieren für einen »eigenständigen Bildungsauftrag« und wieder andere sprechen sich für einen Bildungsauftrag innerhalb des Bildungssystems aus. Der Autor analysiert diese drei Auftragsverständnisse und zeigt ihre historischen Hintergründe auf.In einem eigenen Kapitel geht es um die Frage nach dem Einfluss des Reformprozesses und seiner Bildungsverständnisse auf den akademischen Status einer Pädagogik der frühen Kindheit.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Jürgen Reyer, geboren 1943, lehrt Erziehung in früher Kindheit und Sozialpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Erfurt.

Produktdetails

Autoren Jürgen Reyer
Verlag Beltz Juventa
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.06.2015
 
EAN 9783779932871
ISBN 978-3-7799-3287-1
Seiten 158
Abmessung 150 mm x 231 mm x 8 mm
Gewicht 261 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.