vergriffen

Zur Geschichte der Frankfurter Buchmesse

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Ob in London oder Peking, in Moskau oder Kairo, in Buenos Aires oder Bologna - alle neugegründeten Buchmessen orientierten sich an dem Frankfurter Modell. Bereits 1370 fand eine "Messe für Bücher" in Frankfurt am Main statt, und von 1450 an war der Ort der in Europa führende Handelsplatz für die nach Gutenbergs Methode hergestellten Bücher, die zu der Zeit noch in losen Bogen in Holzfässern transportiert wurden. Schon bald stand Frankfurt in Konkurrenz mit Leipzig und wurde im 18. Jahrhundert in ihrer Bedeutung von der Stadt an der Pleiße abgelöst: Die Frankfurter Messe verkam weitgehend zu einer Zusammenkunft von Raubdruckern und versank im 19. Jahrhundert gar gänzlich in der Bedeutungslosigkeit. Erst 1949 gelang es zwei Frankfurter Buchhändlern, die Buchmessetradition wiederzubeleben. Was folgte, ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Als ihr langjähriger Direktor (1975 - 2000) kennt Peter Weidhaas die Frankfurter Buchmesse wie kaum ein zweiter. Kenntnis- und anekdotenreich erzählt er - mit Schwerpunkt auf der Zeit nach 1945 - die Geschichte der Frankfurter Buchmesse von den Anfängen bis zur Gegenwart.

Produktdetails

Autoren Peter Weidhaas
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783518455388
ISBN 978-3-518-45538-8
Seiten 384
Abmessung 108 mm x 177 mm x 18 mm
Gewicht 229 g
Serien suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Buchhandel, Bibliothekswesen

Buch, Messe (Warenmesse, Kunstmesse), Frankfurt am Main : Kultur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.