Fr. 28.50

Don Quijote von der Mancha Teil I und II. Tl.1+2 - Gesamtausgabe in einem Band

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum 400. Todestag von Cervantes
Der berühmteste Roman der Weltliteratur: Die Abenteuer des Möchtegern-Ritters Don Quijote von der Mancha erschienen 1605 und 1615 in zwei Teilen. Cervantes begründete damit nicht nur die neue Gattung 'Roman', sondern setzte seinem Helden und dessen Knappen Sancho Panza wie sich selbst ein Denkmal für die Ewigkeit. Susanne Langes Neuübersetzung des Mammutwerks wurde von Kennern wegen ihrer unvergleichlichen Nähe zum Original als kongenial gefeiert.
Mit umfangreichem Anhang zu Zeitgeschichte, Leben und Werk des Autors.

Über den Autor / die Autorin

Miguel de Cervantes Saavedras Lebensweg war abenteuerlich. Er schlug sich als Steuereinnehmer und Soldat durch, wurde bei Lepanto schwer verwundet und von Piraten gefangen. Mit 69 Jahren starb er hochverschuldet am 23. April 1616.

Susanne Lange, geb. 1964 in Berlin, ist eine deutsche Philologin und literarische Übersetzerin sowie Gutachterin für Verlage im Bereich spanischsprachiger Literatur. Sie studierte Komparatistik, Germanistik und Theaterwissenschaft und ist seit 1992 als freie Übersetzerin von literarischen Texten in die Deutsche Sprache tätig. Susanne Lange lebt und arbeitet in Barcelona. 2009 wurde sie mit dem Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung geehrt.

Zusammenfassung

Zum 400. Todestag von Cervantes
Der berühmteste Roman der Weltliteratur: Die Abenteuer des Möchtegern-Ritters Don Quijote von der Mancha erschienen 1605 und 1615 in zwei Teilen. Cervantes begründete damit nicht nur die neue Gattung ›Roman‹, sondern setzte seinem Helden und dessen Knappen Sancho Panza wie sich selbst ein Denkmal für die Ewigkeit. Susanne Langes Neuübersetzung des Mammutwerks wurde von Kennern wegen ihrer unvergleichlichen Nähe zum Original als kongenial gefeiert.
Mit umfangreichem Anhang zu Zeitgeschichte, Leben und Werk des Autors.

Zusatztext

Eine großartige, sorgfältig edierte und geschmackvoll gestaltete Ausgabe.

Bericht

Susanne Langes vorzügliche Übersetzung ist nah beim Spanischen und kreativ im Deutschen; besser geht's nicht. Martin Ebel Tages-Anzeiger 20150710

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.