vergriffen

The Shadow of the Avant-garde - Rousseau and the Forgotten Masters. Catalogue of the Exhibition: Museum Folkwang, Essen, 2015/2016

Englisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Schwer einzuordnen und als »naiv« abgestempelt - die Kunstgeschichte tat und tut sich schwer mit den Werken der großen Autodidakten: Viel zu oft werden Künstler wie Henri Rousseau, André Bauchant, Morris Hirshfield, Bill Traylor, Alfred Wallis oder Séraphine Louis unter dem Gesichtspunkt eines gleichsam exotischen Primitivismus isoliert. Publikation und Ausstellung im Museum Folkwang, das bereits bei seiner Gründung als weltweit erstes Museum der modernen Kunst gewidmet war, umgeben deren energiegeladene Werke stattdessen mit Schlüsselbildern der Moderne. Nicht von ungefähr übten viele Autodidakten mit ihren Bildern und Skulpturen einen großen Zauber auf heute etablierte Künstler aus und wurden oft von ihnen protegiert. Auch Zeitgenossen wie etwa Miroslav Tichý haben aus dieser Perspektive Anteil an der Kunstentwicklung und sind nicht mehr nur deren Gegenüber.
 
Ausstellung/Exhibition: Museum Folkwang, Essen 2.10.2015-10.1.2016
 

Zusammenfassung

Difficult to categorize and branded as “naïve”—art history had and still has a hard time with works by the great autodidacts: artists such as Henri Rousseau, André Bauchant, Morris Hirshfield, Bill Traylor, Alfred Wallis, or Séraphine Louis are far too often isolated in the light of an exotic primitivism, so to speak. Instead, the publication and the exhibition at the Museum Folkwang, since its founding the first museum worldwide devoted to modern art, surround their energy-laden works with key works from the modern era. It is not by chance that many of the autodidacts fascinated the established artists of today with their paintings and sculptures, and often sponsored them. From this perspective, even contemporaries such as Miroslav Tichý make a contribution to the development of art and are no longer merely its antagonists.

Produktdetails

Autoren Danie Baumann, Daniel Baumann, Tobi Bezzola, Tobia Bezzola, Laszlo Glozer, Laszlo et a Glozer, Kasper König, Henri Rousseau
Mitarbeit Kaspe König (Herausgeber), Kasper König (Herausgeber), Wolf (Herausgeber), Falk Wolf (Herausgeber)
Verlag Hatje Cantz Verlag
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.10.2015
 
EAN 9783775740593
ISBN 978-3-7757-4059-3
Seiten 328
Abmessung 202 mm x 26 mm x 278 mm
Gewicht 1112 g
Illustration 254 Abb.
Serie Klassische Moderne
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst
Sachbuch > Kunst, Literatur > Bildende Kunst

Verstehen, Henri Rousseau, Primitivismus, Autodidakten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.