vergriffen

Das Fahreignungsregister in der anwaltlichen Praxis - 2.Auflage

neutral · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Am 1.5.2014 wurde aus dem Verkehrszentralregister das neue Fahreignungsregister, zum 5.12.2014 erfolgten erneut Gesetzesänderungen. Gut anderthalb Jahre nach der Punktereform gibt Ver-kehrs- und Strafrechtsspezialistin Gesine Reisert anhand der in der Zwischenzeit erfolgten Rechtsprechung praxiserprobte Tipps zur neuen Rechtslage. Des Weiteren geht sie auf die seit der Einführung des Fahreignungsregisters erfolgten Gesetzesänderungen (z.B. im StVG und BZRG) ein, die durch die Punktereform aufgeworfene Fragen, wie etwa die Tilgung von Punkten und die Berechnung des Punktestands bei Mehrfachtätern, klarstellen sollten. "Das Fahreignungsregister in der anwaltlichen Praxis" gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die komplexe Materie und konzentriert sich ausschließlich auf das, was für Sie in der Beratung von Belang ist - verständlich geschrieben und übersichtlich aufgebaut. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gegenüberstellung von altem und neuem Recht, inklusive Beratungs- und Maßnahmenhinweisen. In einem eigenen Kapitel erhalten Sie zudem Berechnungs-beispiele und Hinweisblätter, die Sie an Ihre Mandanten weiterreichen können.

Über den Autor / die Autorin

Gesine Reisert ist langjährige Praktikerin und ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet des Strafrechts:§Seit über zehn Jahren ist sie Fachanwältin für Strafrecht. 2002 wurde sie in die Rule 45-Liste beim ICTY (Internationales Jugoslawien-Tribunal in Den Haag, NL) eingetragen. 2005 folgte die Eintragung in die Rule 22-Liste beim ICC (Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag, NL).§Darüber hinaus ist sie u.a. Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV, der International Criminal Bar Association und der Vereinigung Berliner Strafverteidiger.§Seit 2003 ist sie ferner Vorstandsmitglied der Berliner Rechtsanwaltskammer, wo sie auch stellvertretende Abteilungsvorsitzende der Gebührenabteilung ist. Zudem ist sie Fachänwältin für Verkehrsrecht.

Bericht

RA, FA für Verkehrsrecht, FA für Strafrecht Christian Janeczek, Dresden auf Mai/2016: "(...) Das Werk von Gesine Reisert ist ein nicht wegzudenkender Helfer für den praktischen Rechtsanwender. (...) Das Buch fasst sämtliche Probleme rund um das Fahreignungsregister zusammen. Es ist daher unablässlich für die tägliche Arbeit." Rezension auf : "(...) Das Fahreignungsregister in der anwaltlichen Praxis" gibt dem Leser einen schnellen und sehr systematischen Überblick über die komplexe Materie und konzentriert sich ausschließlich auf das, was für den Anwalt in der Beratung von Belang ist (...).

Produktdetails

Autoren Gesine Reisert
Verlag Deutscher Anwaltverlag
 
Sprache neutral
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2015
 
EAN 9783824013821
ISBN 978-3-8240-1382-1
Abmessung 151 mm x 212 mm x 13 mm
Gewicht 347 g
Serien AnwaltsPraxis
Anwaltspraxis
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.