vergriffen

Die selige Synkletike wurde gefragt

Deutsch · Sonstige Buchform

Beschreibung

Mehr lesen










Der bekannte Freiburger Patrologe Karl Suso Frank hinterließ die Übersetzung einer Vita der frühchristlichen Asketin Synkletike (gest. um 400, meist Syncletica: "himmlische Versammlung" genannt) aus der griechischen Sprache, die hier mit einer Einleitung geboten wird. Die junge Synkletike, von außerordentlicher Schönheit und viel umworben, wehrte sich erfolgreich gegen alle Heiratspläne ihrer Eltern. Sie konnte zuhause zurückgezogen und asketisch leben. Nach dem Tod ihrer Eltern verkaufte sie den Besitz und verteilte ihn unter den Armen. Danach zog sie sich in das aufgelassene Grab eines Verwandten außerhalb der Stadt zurück. Bald wächst ihr eine Lebensaufgabe zu: Frauen kommen zu ihr, um von ihr im asketisch-geistlichen Leben unterwiesen und geführt zu werden. Nach einigem Zögern nimmt sie diese Aufgabe als ihre Berufung an: sie wird zur Lehrerin. Ziel des praktischen Lebens ist die Beherrschung der Leidenschaften, an deren Stelle die Tugenden treten sollen.

Zusammenfassung

Der bekannte Freiburger Patrologe Karl Suso Frank hinterließ die Übersetzung einer Vita der frühchristlichen Asketin Synkletike (gest. um 400, meist Syncletica: "himmlische Versammlung" genannt) aus der griechischen Sprache, die hier mit einer Einleitung geboten wird. Die junge Synkletike, von außerordentlicher Schönheit und viel umworben, wehrte sich erfolgreich gegen alle Heiratspläne ihrer Eltern. Sie konnte zuhause zurückgezogen und asketisch leben. Nach dem Tod ihrer Eltern verkaufte sie den Besitz und verteilte ihn unter den Armen. Danach zog sie sich in das aufgelassene Grab eines Verwandten außerhalb der Stadt zurück. Bald wächst ihr eine Lebensaufgabe zu: Frauen kommen zu ihr, um von ihr im asketisch-geistlichen Leben unterwiesen und geführt zu werden. Nach einigem Zögern nimmt sie diese Aufgabe als ihre Berufung an: sie wird zur Lehrerin. Ziel des praktischen Lebens ist die Beherrschung der Leidenschaften, an deren Stelle die Tugenden treten sollen.

Produktdetails

Mitarbeit Karl Suso Frank (Herausgeber), Kar Suso Frank (Herausgeber)
Verlag Beuroner Kunstverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Sonstige Buchform
Erschienen 31.05.2015
 
Seiten 80
Gewicht 145 g
Serien Weisungen der Väter
Weisungen der Väter
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie

Spiritualität, Verstehen, Verzicht, Demut, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Wüstenväter, Suche nach Gott, Urväter, Einsiedele, Synkletike

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.