vergriffen

Edvard Munch 1863-1944 - Bilder vom Leben und vom Tod

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Furcht, Verzweiflung und Tod. Malen als Akt der Selbstbefreiung

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
- Künstlerische Herkunft: Kristiania, Paris, Berlin
- Der Lebensfries: Ein Gedicht vom Leben, von der Liebe und vom Tod
- Späte Anerkennung: Portraits, Landschaften, Selbstbildnisse
- Biographischer Überblick

Über den Autor / die Autorin

Edvard Munch, geb. am 12. Dezember 1863 in Løten, Hedmark, Norwegen, gest. am 23. Januar 1944 auf Ekely in Oslo, war ein norwegischer Maler und Grafiker. Munch gilt als Bahnbrecher für die expressionistische Richtung in der Malerei der Moderne. In Deutschland und Mitteleuropa genoss er früh den Ruf eines Epoche machenden Neuschöpfers, und heute sind seine Eigenart und sein Status schon längst im übrigen Europa und in der Welt anerkannt. Am bekanntesten sind die Werke Munchs aus den 1890er Jahren.

Ulrich Bischoff, geboren 1947, Studium der Kunstgeschichte, Germanistik, Soziologie, Geschichte, Philosophie, Religionswissenschaft und Pädagogik in Tübingen und Berlin; 1989 - 1993 Referent für die Kunst des 20. Jh. an der Staatsgalerie moderner Kunst, München; seit 1994 Direktor der Gemäldegalerie Neue Meister, Dresden. Zahlreiche Veröffentlichungen in den Bereichen Klassische Moderne und Gegenwartskunst.

Produktdetails

Autoren Bischoff, Ulrich Bischoff, Munc, Edvard Munch
Verlag Taschen Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.01.2001
 
EAN 9783822863695
ISBN 978-3-8228-6369-5
Seiten 96
Abmessung 186 mm x 229 mm x 8 mm
Gewicht 360 g
Illustration m. zahlr. meist farb. Abb.
Serie Kleine Reihe Kunst
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst
Sachbuch > Kunst, Literatur > Bildende Kunst

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Munch, Edvard

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.