Fr. 32.50

Risiko: Erkundungen an den Grenzen des Wissens - Leopoldina-Meeting am 15. und 16. Juni 2012 in Bonn

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Der Risikobegriff hat in den letzten Jahrzehnten eine große Karriere gemacht. Das Thema "Risiko" ist jedoch so alt wie die Menschheit selber. Es begleitet das Leben jedes Einzelnen wie auch das von Gruppen oder ganzen Staatengemeinschaften. Der Band mit den Beiträgen des Leopoldina-Meetings "Risiko: Erkundungen an den Grenzen des Wissens" offenbart die Spannbreite und Komplexität des Begriffs Risiko: Mag sich das Leben mit dem Risiko, mit dem unbekannten Wagnis, mit der unbedachten Gefahr in den frühen Jäger- und Sammler-Kulturen noch auf die Abhängigkeit von einer nur bedingt einzuschätzenden natürlichen Umwelt beschränkt haben, so hat sich dies mit der zunehmenden zivilisatorischen und technischen Entwicklung außerordentlich erweitert: Der von Nobelpreisträger Paul Crutzen eingeführte Begriff des Anthropozäns für den gegenwärtigen, erdgeschichtlich jüngsten Zeitraum beschreibt allzu deutlich, wie stark sich der Mensch als Gestalter und Veränderer seines regionalen wie globalen Lebensraumes von der Natur zu emanzipieren versucht. Die Beiträge vermitteln verschiedene Zugänge zum Thema Risiko, die den Problemkreis der Politik- und Gesellschaftsberatung erschließen.


Produktdetails

Mitarbeit Wolf Dieter Blümel (Herausgeber), Hans-Georg Bohle (Herausgeber), Wolf Dieter Blümel (Herausgeber), Jürge Pohl (Herausgeber), Jürgen Pohl (Herausgeber)
Verlag Wissenschaftliche
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.05.2015
 
Seiten 169
Abmessung 177 mm x 244 mm x 12 mm
Gewicht 372 g
Illustration 14 Schwarz-Weiß- und 4 farbige Abbildungen, 4 Schwarz-Weiß- Tabellen
Serien Nova Acta Leopoldina
Nova Acta Leopoldina
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Geowissenschaften > Geografie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.