vergriffen

Bildungsökonomie - Die Interdependenz von Bildungssystemen und Beschäftigungssystemen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die ökonomische Funktion des Bildungswesens besteht darin, die Bereitstellung des Humankapitals einer Volkswirtschaft zu garantieren. Die Bildungsökonomie weist dem Bildungswesen einen Weg zur effizienten Wahrnehmung dieser Funktion. Sie beantwortet u.a. die folgenden Fragen: Wie werden die Investitionen für das Bildungswesen aufgebracht? Wie kann ein Ungleichgewicht zwischen Arbeitskräfteangebot und Arbeitsmarkt-Nachfrage vermieden werden? Vor diesem Hintergrund ordnet der Autor die Bildungsökonomie in die ökonomische Wissenschaft ein und liefert die Grundlage für eine ökonomische Beurteilung vor allem des deutschen Bildungswesens.

Produktdetails

Autoren Harry Maier
Verlag UTB
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783825218140
ISBN 978-3-8252-1814-0
Seiten 300
Gewicht 298 g
Illustration m. 55 graph. Darst.
Serien UTB Uni-Taschenbücher
UTB Uni-Taschenbücher
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Bildungswesen
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Volkswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.