vergriffen

Fontes Christiani (FC) - 57/2: Kirchengeschichte. Historia ecclesiastica. Tl.2 - Griechisch-Deutsch

Deutsch, Altgriechisch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Kirchengeschichte des Evagrius Scholasticus (536 ca. 594), der als Rechtsberater seines Bischofs in Antiochien (Syrien) lebte und sein Werk in den 90er Jahren des 6. Jahrhunderts verfaßte, ist die letzte griechisch geschriebene Kirchengeschichte der Spätantike. Sie enthält nicht nur Urkunden und Briefe, die nirgendwo sonst überliefert sind, sie ist auch die wichtigste und oft einzige Quelle für die Zeit der Auseinandersetzungen zwischen Monophysiten und Dyophysiten nach dem Konzil von Chalzedon. Darüber hinaus bietet sie interessante Einblicke in Mönchsleben, in Volksfrömmigkeit und Alltagsleben des 6. Jahrhunderts und enthält auch wertvolles Material für die politische Geschichte. Dennoch blieb sie, da in einem zwar an antiken Vorbildern orientierten, aber anspruchsvollen und schwierigen Stil geschrieben, weitgehend unbekannt. Die nun erstmals in deutscher Sprache vorliegende vollständige Übersetzung macht das Werk für jedermann leicht zugänglich.

Produktdetails

Autoren Evagrius Scholasticus, Evagrius Scholasticus
Mitarbeit Adelheid Hübner (Herausgeber)
Verlag Brepols
 
Sprache Deutsch, Altgriechisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.04.2015
 
EAN 9782503519777
ISBN 978-2-503-51977-7
Gewicht 608 g
Reihen Fontes Christiani (FC)
Fontes Christiani (FC)
Serie Fontes Christiani
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.