vergriffen

Einführung in das neue IPR des Wirtschaftsverkehrs

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Am 17.12.2009 fällt der Startschuss für das neue internationale Vertragsrecht der Europäischen Union. Die Verordnung Nr. 593/2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht ("Rom I"), die dann in Kraft tritt, unterscheidet sich im Aufbau - und in wichtigen Fragen auch inhaltlich - grundlegend von der bisherigen Regelung der Materie.

Der hier vorliegende Leitfaden bietet eine zeitnahe, praxisgerechte und übersichtliche Einführung in das neue Recht. Daneben werden zentrale - und mit dem internationalen Vertragsrecht eng verzahnte - Fragen des UN-Kaufrechts, des seit 11.1.2009 neu geregelten internationalen Deliktsrechts ("Rom II-Verordnung"), des internationalen Gesellschaftsrechts sowie des Zuständigkeitsrechts nach der "Brüssel I-Verordnung" (EuGVVO) behandelt.

Die Darstellung betont die Grundstrukturen und Grundwertungen dieser Materien. Schematische Übersichten und fast 90 Beispielfälle aus der Praxis dienen der Veranschaulichung. Ein Textanhang enthält die wesentlichen Rechtsquellen unter Einschluss des ab 17.12.2009 ebenfalls reformierten EGBGB (BT-Dr 16/12463), so dass sich das Buch zugleich als handliche Textausgabe verwenden lässt.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Peter Kindler hat an der Universität Augsburg den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung inne.

Produktdetails

Autoren Peter Kindler
Verlag Fachmedien Recht und Wirtschaft
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.08.2009
 
EAN 9783800515103
ISBN 978-3-8005-1510-3
Seiten 356
Gewicht 488 g
Serien Wirtschaftsrecht heute
Schriften des Betriebs-Beraters (BB)
Schriften des Betriebs-Beraters (BB)
Wirtschaftsrecht heute
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.