vergriffen

Stiftungen im Zivil- und Steuerrecht - Ein Praxisleitfaden

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Stiftungen erleben derzeit nicht nur im Zusammenhang mit der Gestaltung der Vermögensnachfolge eine Renaissance. In diesem Praxisleitfaden erläutern die Verfasser die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen anlässlich der Gründung, der Führung und der Abwicklung einer Stiftung. Im rechtlichen Teil werden unter Berücksichtigung der aktuellen Änderungen im Stiftungszivilrecht die wesentlichen Grundlagen für den Praktiker dargestellt.

Der Überblick über die steuerlichen Rahmenbedingungen verdeutlicht, dass nach dem geltenden Recht die Errichtung einer gemeinnützigen Stiftung im Einzelfall sehr interessant sein kann. Für den bereits entschlossenen zukünftigen Stifter zeigen die Autoren die erforderlichen Maßnahmen inklusive Mustersatzung zur Gründung einer Stiftung auf. So kann die Entscheidung, eine Stiftung zu gründen, anhand eines detaillierten Fahrplanes umgesetzt werden. Zudem wird auf vergleichbare "Rechtsformen" zur Stiftung eingegangen. Im Zuge der Europäisierung werden auch die im deutschsprachigen Ausland vorgefundenen Stiftungsformen dargestellt.

Über den Autor / die Autorin

Jürgen E. Milatz, Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerberater, ist Partner bei Esche Schümann Commichau.

Produktdetails

Autoren Tom Kemcke, Jürgen E. Milatz, Robert Schütz
Verlag Fachmedien Recht und Wirtschaft
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783800520664
ISBN 978-3-8005-2066-4
Seiten 196
Gewicht 236 g
Serien Schriften des Betriebs-Beraters (BB)
Steuerrecht heute
Schriften des Betriebs-Beraters (BB)
Steuerrecht heute
Thema Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Steuern

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.