Fr. 49.90

Human Resource Management - Lehrbuch für Bachelor und Master

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Lehrbuch bereitet BA- und MA-Studierende auf die Personalpraxis in Unternehmen vor. Schwerpunkt ist einerseits aktuelles, kritisch verdichtetes und wissenschaftlich gesichertes Wissen, andererseits die unmittelbare Verzahnung zur Praxis. Der Prozess sowie die Inhalte und Methoden erfolgreicher Personalarbeit werden anhand eines Rahmenmodells vorgestellt. Dieser Prozess beginnt bei wichtigen Themen wie der Unternehmensstrategie und Marketing, bevor auf die klassischen Themen wie Personaleinsatzplanung, Personalauswahl, -entwicklung, -führung eingegangen wird. Als Meta-Themen, welche sich durch alle Elemente und Instrumente des Human Resource Managements ziehen, werden u.a. Controlling, Organisationskultur sowie personalrelevante Charakteristika der Arbeit (z.B. Arbeitsanalyse) und von Mitarbeitern (z.B. stabile Personenmerkmale) vorgestellt. Wichtig für die Methodenkompetenz von Personalern sind die Themen Mitarbeiterbefragung und statistische Grundlagen.
Das Lehrbuch erscheint nun in 2. Auflage, die umfassend korrigiert und verbessert wurde.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Einführung in das Human Resource Management.- 1. Berufsbilder des Human Resource Managements.- 2. Menschenbilder des Human Resource Managements.- 3. Strategisches Human Resource Management.- 4. Gefühle, Konflikte und Teams.- 5. Power & Politics.- 6. Organisationskultur.- 7. Arbeits- und Anforderungsanalyse.- 8. Entlohnung und Arbeitszeitmodelle.- 9. Personeneigenschaften.- 10. Arbeitsrelevante Einstellungen.- Organizational Health und Work-Life Balance.- 12. Motivation.- 13. Personalmarketing.- 14. Personaleinsatz und Personalfreisetzung.- 15. Personalauswahl.- 16.- Personalentwicklung.- 17. Personalführung: Verhaltensbezogene Ansätze.- Personalführung II: alternative Ansätze.- 19. Human Resource Controlling.- 20. Operative Aufgaben des Human Resource Management.- 21.- Aktuelle HR-Trends: Managing Diversity, demographischer Wandel und Wissensmanagement.- 22. Mitarbeiterbefragungen und Beobachtungsverfahren.- 23. Leistungsbeurteilung.- 24. Statistische Grundlagen.- Stichwortverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin

Univ.-Prof. Dr. Jens Rowold ist seit 2009 Professor für Personalentwicklung und Veränderungsmanagement an der TU Dortmund. Zuvor Promotion (2001) und Habilitation (2007) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie Gastprofessur an der Fakultät für Betriebs- und Volkswirtschaft der Universität zu Lausanne (2008).

Zusammenfassung

Das Lehrbuch bereitet BA- und MA-Studierende auf die Personalpraxis in Unternehmen vor. Schwerpunkt ist einerseits aktuelles, kritisch verdichtetes und wissenschaftlich gesichertes Wissen, andererseits die unmittelbare Verzahnung zur Praxis. Der Prozess sowie die Inhalte und Methoden erfolgreicher Personalarbeit werden anhand eines Rahmenmodells vorgestellt. Dieser Prozess beginnt bei wichtigen Themen wie der Unternehmensstrategie und Marketing, bevor auf die klassischen Themen wie Personaleinsatzplanung, Personalauswahl, -entwicklung, -führung eingegangen wird. Als Meta-Themen, welche sich durch alle Elemente und Instrumente des Human Resource Managements ziehen, werden u.a. Controlling, Organisationskultur sowie personalrelevante Charakteristika der Arbeit (z.B. Arbeitsanalyse) und von Mitarbeitern (z.B. stabile Personenmerkmale) vorgestellt. Wichtig für die Methodenkompetenz von Personalern sind die Themen Mitarbeiterbefragung und statistische Grundlagen.
Das Lehrbuch erscheint nun in 2. Auflage, die umfassend korrigiert und verbessert wurde.

Produktdetails

Autoren Jens Rowold
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.07.2015
 
EAN 9783662459829
ISBN 978-3-662-45982-9
Seiten 286
Abmessung 168 mm x 241 mm x 18 mm
Gewicht 514 g
Illustration XVIII, 286 S. 31 Abb.
Serien Lehrbuch
Springer Gabler
Lehrbuch
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

A, Business, optimieren, Planning, Human Resource Management, Organization, Business and Management, Business & management, Organizational theory & behaviour, Business and Management, general, Personnel Management, Management science

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.