Fr. 83.00

Investor Relations in Deutschland - Institutionalisierung - Professionalisierung - Kapitalmarktentwicklung - Perspektiven

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Kristin Köhler untersucht die Finanzkommunikation von Kapitalgesellschaften und deren Beziehungen mit Investoren, Eigentümern und Kapitalgebern. Sie geht der Frage nach, wie sich Investor Relations als Managementpraktik in kapitalmarktorientierten Unternehmen und als Berufsfeld in Deutschland institutionalisiert haben. In einer umfassenden empirischen Untersuchung befragt sie insgesamt 80 Investor-Relations-Verantwortliche deutscher Kapitelgesellschaften, Finanzjournalisten, Analysten, Berater, Wissenschaftler sowie Vertreter von Banken, Investmentfonds, Regulatoren, Ratingagenturen und Berufsverbänden. Hieraus identifiziert sie fünf Typen: Investor Relations als Informationspflicht, als Kommunikationsfunktion, als Marketingfunktion, als Finanzfunktion und als integrierte Funktion.
"Kristin Köhler hat [...] ein Grundlagenwerk zur Finanzkommunikation von beeindruckender Breite und Dichte geschaffen, das die Diskussion im Themenfeld ohne Zweifel nachhaltig beeinflussen wird."
Prof. Dr. Ansgar Zerfaß, Universität Leipzig
"Investor Relations haben sich in Deutschland in den vergangenen zwei Jahrzehnten als Profession etabliert. Kristin Köhler untersucht in ihrer Arbeit nicht nur den Weg, den IR bislang genommen haben. Sie entwickelt auch eine Typologie von IR-Funktionen, die zukunftsweisend ist: Hin zu mehr strategischer Kompetenz und Verantwortung."
Kay Bommer, DIRK - Deutscher Investor Relations Verband

Inhaltsverzeichnis

Die Institutionalisierung der Investor Relations: Theoretisch-konzeptionelle Betrachtung.- Investor Relations in Deutschland: Deskription und Analyse des bisherigen Forschungsstands.- Die Institutionalisierung der Investor Relations in Deutschland: Empirisch-analytische Betrachtung.- Die Institutionalisierung der Investor Relations in Deutschland: Ergebnisdarstellung und -interpretation.- Investor Relations als Managementpraktik und Berufsfeld: Zusammenfassung und Ausblick.

Über den Autor / die Autorin

Kristin Köhler, Dipl.-Ing./M.Sc. in architecture, ist Partnerin im Ingenieurbüro für Architektur und Bauwesen.

Produktdetails

Autoren Kristin Köhler
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2015
 
EAN 9783658092443
ISBN 978-3-658-09244-3
Seiten 450
Abmessung 171 mm x 30 mm x 246 mm
Gewicht 925 g
Illustration XXVI, 450 S. 33 Abb.
Serie Springer Gabler
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.