vergriffen

Alexander von Humboldt und Spanien im 19. Jahrhundert: Analyse eines wechselseitigen Wahrnehmungsprozesses - Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der lebenslange Bezug Alexander von Humboldts zu Spanien im Anschluss an seinen dortigen Aufenthalt im Frühjahr 1799, sein Spanienbild, sowie die Rezeptionsgeschichte seiner Forschung und seiner Person in diesem Land während des 19. Jahrhunderts sind Themen, die in der internationalen Humboldtforschung bislang wenig Beachtung gefunden haben. Die detaillierte Darstellung dieses beidseitigen Wahrnehmungsprozesses erfordert einerseits eine Analyse des Blickes Humboldts auf das für ihn zeitgenössische Spanien sowie seiner Auseinandersetzung mit der spanischen Kolonialgeschichte. Andererseits werden hinsichtlich der Rezeption Humboldts in der spanischen Gesellschaft unterschiedliche Blickwinkel thematisiert: die spanische Presse, Vertreter der wissenschaftlichen bzw. intellektuellen Welt, wissenschaftliche Institutionen, die Editions- und Rezeptionsgeschichte seiner

Produktdetails

Autoren Sandra Rebok
Verlag Vervuert Verlagsges.
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.04.2015
 
EAN 9783865272409
ISBN 978-3-86527-240-9
Seiten 264
Gewicht 398 g
Serien Editionen der Iberoamericana, Serie C
Editionen der Iberoamericana
Editionen der Iberoamericana
Editionen der Iberoamericana, Serie C
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein

1500 bis heute

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.