Fr. 17.50

Der fröhliche Nichtraucher - Wie man gut gelaunt mit dem Rauchen aufhört

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Glücklich ohne Zigaretten
Alexander Graf von Schönburg
«Als Raucher reagiert man sehr empfindlich auf Ratschläge von Nichtrauchern. Noch allergischer auf schmetternde Verdammungsarten konvertierter Exraucher. Schönburg macht es anders: Voller Würde stellt er fest, wie schön das Rauchen ist. Und fügt hinzu: Noch schöner ist nur, damit aufzuhören.»
Süddeutsche Zeitung
«Schönburgs Credo ist so einfach wie schlagend: Man muss es nur wollen - und wird bald merken, dass man sich kaum mehr an das erinnert, was einem doch angeblich so sehr fehlen muss. All das wird schrittweise ausgeführt und mit konkreten Handlungsweisen versehen.»
Frankfurter Allgemeine Zeitung
«Ebenso überzeugend wie Allen Carrs Best- und Longseller, aber ungleich amüsanter und eloquenter.»
Welt am Sonntag

Über den Autor / die Autorin

Alexander von Schönburg, Jahrgang 1969, war lange freier Journalist und hat u.a. für "Esquire", "Die Zeit" und die "Vogue" geschrieben. Bis 2002 war er Redakteur der Berliner Seiten der "FAZ". Außerdem gehörte er dem popliterarischen Quintett an, das 1999 "Tristesse Royale" herausgab. Von 2005 bis 2006 war er Chefredakteur des Lifestyle-Magazins "Park Avenue", heute arbeitet er wieder als freier Autor, u.a. für Vanity Fair . Seit April 2007 hat Alexander von Schönburg zudem eine Kolumne in der Bild -Zeitung mit dem Titel: Bild Royal .

Zusammenfassung

Glücklich ohne Zigaretten
Alexander Graf von Schönburg
«Als Raucher reagiert man sehr empfindlich auf Ratschläge von Nichtrauchern. Noch allergischer auf schmetternde Verdammungsarten konvertierter Exraucher. Schönburg macht es anders: Voller Würde stellt er fest, wie schön das Rauchen ist. Und fügt hinzu: Noch schöner ist nur, damit aufzuhören.»
Süddeutsche Zeitung
«Schönburgs Credo ist so einfach wie schlagend: Man muss es nur wollen – und wird bald merken, dass man sich kaum mehr an das erinnert, was einem doch angeblich so sehr fehlen muss. All das wird schrittweise ausgeführt und mit konkreten Handlungsweisen versehen.»
Frankfurter Allgemeine Zeitung
«Ebenso überzeugend wie Allen Carrs Best- und Longseller, aber ungleich amüsanter und eloquenter.»
Welt am Sonntag

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.