vergriffen

EU-Verträge, m. CD-ROM - Textfassungen nach dem Vertrag von Lissabon. Mit einer systematischen Einführung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Auf dem EU-Gipfel im Juni 2007 einigten sich die 27 Staats- und Regierungschefs auf den Europäischen Reformvertrag, in den wichtige institutionelle Neuerungen der Europäischen Verfassung aufgenommen wurden. Die wachsende Europäische Union wird durch den Vertrag von Lissabon handlungsfähiger.
Mit dem Vertrag von Lissabon wird der Vertrag über die Europäische Union (EUV) geändert und der Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) durch den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) ersetzt.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: - Einführung, Ratifizierungstabelle, Zeittafel
- Konsolidierte Texte der EU-Verträge mit optischer Hervorhebung der Änderungen gegenüber dem Nizza-Vertrag
- Grundrechtecharta
- Die wichtigsten Protokolle und Erklärungen

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Carl-Otto Lenz, Generalanwalt beim Europäischen Gerichtshof a. D.

Prof. Dr. Klaus-Dieter Borchardt, stellvertretender Kabinettschef im Kabinett der EU-Kommissarin Fischer Boel.

Produktdetails

Mitarbeit Klaus-Dieter Borchardt (Herausgeber), Carl-Otto Lenz (Herausgeber)
Verlag Bundesanzeiger
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.03.2008
 
EAN 9783898176873
ISBN 978-3-89817-687-3
Seiten 520
Gewicht 530 g
Serien Europa, Staat, Verwaltung
Europa, Staat, Verwaltung
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.