vergriffen

Niederlassungsfreiheit und Gesellschaftskollisionsrecht

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das in den EuGH-Entscheidungen Überseering und Inspire Art zum Ausdruck gebrachte Verständnis von Niederlassungsfreiheit macht es erforderlich, Auslandsgesellschaften mit Verwaltungssitz in Deutschland als solche anzuerkennen. Die Sitztheorie wird dieser Vorgabe nicht gerecht und kann daher jedenfalls gegenüber im EWR gegründeten Gesellschaften nicht länger zur Anwendung gebracht werden. Gleiches gilt nach Ansicht des BGH jetzt auch im Verhältnis zu den USA. Gegenstand der Untersuchung ist die Reichweite dieser Anerkennungsverpflichtung. Es wird u.a. beleuchtet, ob es europarechtlich gerechtfertigt werden kann, in bestimmten Bereichen nationales Recht auf Auslandsgesellschaften mit Verwaltungssitz im Inland zur Anwendung zu bringen (z.B. Existenzvernichtungshaftung, Unternehmensmitbestimmung). Weiter wird z.B. der Frage nachgegangen, ob nationale Gesellschaften ihren Verwaltungssitz rechtsformwahrend ins Ausland verlegen können. Für die gesellschaftsrechtliche Praxis eröffnen die jüngsten EuGH-Urteile erhebliche Gestaltungsspielräume. Die Arbeit zeigt Wege auf, wie in einem Wettbewerb der Gesellschaftsrechtsordnungen die Stakeholderinteressen angemessen geschützt werden können.

Produktdetails

Autoren Guido A. Jestädt
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783832913885
ISBN 978-3-8329-1388-5
Seiten 352
Gewicht 520 g
Serien Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtsch
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.