vergriffen

Gemeinschaftsrechtswidrige staatliche Beihilfen - Rückforderung und deren Durchsetzung im deutschen Recht

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die gemeinschaftsrechtswidrige staatliche Beihilfe und die bei ihrer Rückabwicklung auftretenden Rechtsfragen geraten in den letzten Jahren verstärkt in die öffentliche Diskussion. Nach heutiger gemeinschaftsrechtlicher Praxis sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, die Rückforderung der Beihilfe nach den Vorgaben des nationalen Rechts durchzusetzen. Die dabei zu beachtenden Vorgaben des nationalen Rechts, welche die Durchsetzung einer Rückforderungsentscheidung hindern können, wurden in Deutschland bisher nur für den Bereich des Verwaltungsrechts diskutiert und haben dort mittlerweile zu einer Korrektur des Verwaltungsverfahrensgesetzes geführt.
Diese Arbeit setzt sich nicht nur mit den verwaltungsrechtlichen, sondern auch mit den zivil- und gesellschaftsrechtlichen Fragen der Durchsetzung einer Rückforderungsentscheidung auseinander und kann deshalb Lösungsansätze auch für den Bereich der Rückforderung von Darlehen, Bürgschaften und Gesellschafterbeteiligungen aufzeigen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.