vergriffen

Die anonyme Meinungsäußerung - rechtliche Bewertung einer internettypischen Kommunikationsform - Zum Spannungsverhältnis zwischen anonymen Äußerungen und Persönlichkeitsrechten

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Anonymität wird verbreitet als das Charakteristikum internettypischer Kommunikationsformen bezeichnet. Sie lässt aber auch die Äußerungshemmschwelle sinken und wird für die Verbreitung von Beleidigungen, Verunglimpfungen und Hass genutzt, ohne für solche Breitenwirkung erzielende Persönlichkeitsrechtsverletzungen mangels Identifizierbarkeit verantwortlich gemacht werden zu können. Diese Arbeit untersucht, ob die anonyme Meinungsäußerung in der Abwägung mit dem Allgemeinen Persönlichkeitsrecht weniger Schutz verdient als eine offen artikulierte und damit persönlich zurechenbare. Die bestehenden einfachgesetzlichen Haftungsregeln werden anhand der ermittelten verfassungsrechtlichen Vorgaben überprüfen und gesetzgeberischer Handlungsbedarf wird aufgezeigt.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Laura Marie Braam ist seit 2015 als Referentin im Bereich Regulierung bei der Landesanstalt für Medien NRW tätig.

Produktdetails

Autoren Laura Braam
Verlag Lit Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2015
 
EAN 9783643127860
ISBN 978-3-643-12786-0
Seiten 302
Abmessung 149 mm x 212 mm x 17 mm
Gewicht 435 g
Serien Recht der Informationsgesellschaft
Recht der Informationsgesellschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.