vergriffen

"Die Zukunft wird unser Sterben einmal anders beleuchten" - Opfer des katholisch-konservativen Widerstands in Tirol 1938-1945

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Siebzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erinnert dieses Buch an Menschen, die sich aus katholisch-konservativer Überzeugung dem totalen Machtanspruch des Regimes in Tirol widersetzten.

Die Ordensschwester, die sich der Beschlagnahmung ihres Klosters nicht fügen wollte, der unbequeme kritische Priester, der katholische Familienvater, der seinen Kindern verbot, der Hitlerjugend beizutreten, das ausgeforschte Mitglied des organisierten katholisch-konservativen Widerstandes, die einfache "Volksgenossin", die unbedacht Kritik am NS-Regime äußerte: Sie alle gerieten nach 1938 in das Visier der Gestapo, allzu häufig denunziert von willfährigen MitbürgerInnen. Folter, Haft, Konzentrationslager oder Todesstrafe waren der Preis, den diese widerständigen Tirolerinnen und Tiroler für ihren aufrechten Gang bezahlen mussten. Feldgerichte verhängten Todesurteile gegen Soldaten für oft geringfügige Vergehen oder angebliche "Feigheit vor dem Feind". Deserteure wurden sofort nach ihrer Ergreifung hingerichtet oder in Straflager und Strafbataillone geschickt - mit nur geringen Überlebenschancen. Noch in den letzten Kriegstagen starben zahlreiche Mitglieder lokaler Tiroler Widerstandsgruppen beim Versuch, ihre Heimatorte vor weiteren Zerstörungen zu bewahren.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Vorwort von Univ.-Doz. Dr. Horst Schreiber/erinnern.at
Einleitung
Tirol 1938: Verfolgung der Opposition
Kampf für Österreich: Organisierter Widerstand
Opfer der Militärjustiz
Die Herausforderung des Einzelnen
Der Zusammenbruch: Rache am Widerstand
Nachwort
Anmerkungen
Liste der Opfer

Über den Autor / die Autorin

Dr. Gisela Hormayr ist Historikerin und Lehrerin an einer BHS. Sie arbeitet derzeit im Auftrag des Landes Tirol an einem Projekt zur Erforschung des katholisch-konservativen Widerstandes in der NS-Zeit.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.