vergriffen

Skripts, Fiktionen, Konstruktionen - Theologische, kirchliche und popkulturelle Anmerkungen zu Reality-TV und gefühlsechtem Leben

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Wenn schnell produzierte TV-Formate über den Segen plastischer Chirurgie zur Konstruktion von Schönheitsidealen beitragen, eine Modelcasting-Show zur Miniatur oder Karikatur paradiesischer Mädchenträume wird, ein Fernsehmoderator zwischen zwei zitternden Kandidaten aller Welt die
Hopp-oder-Top-Logik vorführt, dann kann kein Fernsehgericht im Namen des Volkes den Glauben an die Menschheit retten. Scripts, Fiktionen, Konstruktionen: in diesem Sammelband stellen sich Autorinnen und Autoren den Fragen, was bestimmte TV-Formate mit der Realität, Fiktionen mit Wirklichkeitsverständnis, Skripts mit Sinnentwürfen und Showsequenzen mit Lebensträumen zu tun haben - und wie sich diese
Popkultur zu Religion, Theologie und Kirche verhält.

Produktdetails

Mitarbeit Frank Th. Brinkmann (Herausgeber), Frank Thomas Brinkmann (Herausgeber), Fran Thomas Brinkmann (Herausgeber)
Verlag Garamond, Jena
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.03.2015
 
EAN 9783944830162
ISBN 978-3-944830-16-2
Seiten 223
Abmessung 137 mm x 211 mm x 11 mm
Gewicht 266 g
Serien POPKULT - Populäre Kultur und Theologie
Populäre Kultur und Theologie
POPKULT - Populäre Kultur und Theologie
Populäre Kultur und Theologie
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.