vergriffen

Frauen am Ball - Analysen und Perspektiven der Genderforschung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Erfolge der deutschen Frauen-Nationalmannschaft haben dazu beigetragen, dass der Frauenfußball eine steigende Anerkennung und Akzeptanz in der Öffentlichkeit findet. Immer mehr Mädchen und Frauen schließen sich den im Deutschen Fußball-Bund organisierten Frauen- und Mädchenmannschaften an - Frauen- und Mädchenfußball ist zu einem Trendsport geworden.
Zum Thema "Frauen am Ball - Analysen und Perspektiven der Genderforschung" fand am Institut für Sportwissenschaft und Sport der Universität Erlangen-Nürnberg vom 27.-29. Oktober 2005 ein Symposium statt, dessen Beiträge in diesem Band zusammengetragen worden sind. Dabei stehen aktuelle Beiträge aus verschiedenen Teilgebieten der Sportwissenschaft neben Beiträgen von international anerkannten ExpertInnen aus angrenzenden Forschungsdisziplinen (u.a. von Gertrud Pfister, Gerald Gems, Andrea E. Abele, Hartmut Gaulrapp, Anne Becker & Heinrich Hess und Marianne Meier), die sich dem Thema "Frauen am Ball" widmen.

Über den Autor / die Autorin

Ulrike Röger, Claudia Kugelmann, Yvonne Weigelt-Schlesinger und Marit Möhwald sind oder waren tätig in der Forschungsgruppe Mädchenfußball am Institut für Sportwissenschaft und Sport der Universität Erlangen-Nürnberg.

Produktdetails

Mitarbeit Claudia Kugelmann (Herausgeber), Marit Möhwald (Herausgeber), Ulrike Röger (Herausgeber), Yvonne Weigelt-Schlesinger (Herausgeber)
Verlag Feldhaus Verlag GmbH + Co
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.04.2015
 
Seiten 84
Abmessung 146 mm x 208 mm x 7 mm
Gewicht 131 g
Illustration mehrere Abbildungen und Tabellen
Thema Ratgeber > Sport > Ballsport

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.