vergriffen

Aktuelle Probleme bei der Milchkuh - Ketose - Ovarialzyste - Nutzungsdauer - Züchterische Möglichkeiten zur Stabilisierung der Gesundheit

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Bei Milchkühen treten immer wieder Erkrankungen auf, die sowohl das Tier selbst belasten als auch in der Folge das betriebswirtschaftliche Ergebnis negativ beeinflussen.

Viele Erkenntnisse aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen zur Bewirt-schaftung von Milchkühen haben zu einer verbesserten Gesundheit und einer erheblichen Leistungssteigerung beigetragen. Einige Belastungen können nicht völlig beherrscht werden. Die Ursachen sind häufig im Grenzbereich zwischen physiologischen Regelkreisläufen und subjektiven Verhaltens begründet.

In diesem Buch werden die Komplexe Ketose, Ovarialzyste, Nutzungsdauer und züchterische Ansatzpunkte zur Einflussnahme betrachtet.

Der Leser wird in Form eigener Untersuchungen und einer Literaturrecherche über die Entstehung der Krankheitsbilder und bestehende Zusammenhänge untereinander sowie zur Haltung, Fütterung, Umweltgestaltung und züchterischer Einflussnahme informiert. Die Auswirkungen einer Erkrankung auf die Nutzungsdauer als ein wesentliches betriebswirtschaftliches Kriterium werden dargestellt.

Im letzten Abschnitt wird besonders auf die Möglichkeit einer züchterischen Bearbeitung der Stabilisierung der Gesundheit (Konstitution) eingegangen.

Medikamentelle Metaphylaxe- und Therapiemaßnahmen werden hier nicht berücksichtigt.

Produktdetails

Autoren Friedhelm Klug, Frank Rehbock, Anke Wangler
Verlag Lehmanns Media
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.04.2015
 
EAN 9783936427837
ISBN 978-3-936427-83-7
Seiten 299
Gewicht 524 g
Illustration m. Abb.
Serien Tiermedizin
Tiermedizin
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Veterinärmedizin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.