vergriffen

Staatsanwälte und Parteigenossen - Haltungen der Justiz zur nationalsozialistischen Vergangenheit zwischen 1945 und 1949 im Bezirk Celle

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Politische Systemwechsel, wie in Deutschland nach 1945, stellen für die Justiz die Frage nach der Regeneration des Personals. Daß der Zusammenbruch der nationalsozialistischen Herrschaft keinen wirklichen Neuanfang, sondern die Rückkehr der Belasteten nach sich gezogen hat, ist in dieser Form Allgemeingut. Die Analyse dieses Vorgangs anhand eines regionalen Aktenbestandes, der Sach- und Personalakten der Generalstaatsanwaltschaft Celle, ist das Ziel der Studie. Der Autor geht den Bedingungen nach, unter denen sich zahlreiche individuelle Entlastungsstrategien der Betroffenen im Entnazifizierungsverfahren durchsetzen, arbeitet das Bemühen der deutschen Justizverwaltung heraus, durch Parteizugehörigkeit belastete, doch fachlich qualifizierte Richter und Staatsanwälte weiterzubeschäftigen und macht den Einfluß gesamtgesellschaftlicher Solidarisierung der Bevölkerung mit den Opfern der Entnazifizierung deutlich. Insgesamt entsteht so ein ebenso differenziertes wie lebendiges Bild der Gründe, die auch im Bereich der Justiz nach 1945 einen wirklichen Neuanfang verhindert haben.

Über den Autor / die Autorin

Hinrich Rüping, Prof. Dr. jur., ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafrechtsgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Produktdetails

Autoren Hinrich Rüping
Mitarbeit Hinrich Rüping (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.04.2015
 
EAN 9783789036453
ISBN 978-3-7890-3645-3
Seiten 155
Gewicht 244 g
Serien Fundamenta Juridica
Fundamenta juridica
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.