vergriffen

Die Politiker

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Politik, im richtigen Sinne des Begriffs, ist gesellschaftliche Existenzbedingung. Ohne Politiker keine Politik. Es ist ein Alarmsignal für Gesellschaften, wenn Politik zum Unwort geworden ist und Politiker zum Schimpfwort. Die Erfahrung oder zumindest Wahrnehmung, dass das gesellschaftliche Mandat der "Politik" von den "Politikern" nicht mehr konstruktiv praktiziert wird, hat zu einem dramatischen Vertrauensverlust in beide geführt. Wenn sich soziale und wirtschaftliche Existenzgefahren zuspitzen und Wähler den gewählten Volksvertretern und Parteien deren Lösung nicht mehr zutrauen, droht ein Verfall demokratischer Verfassungsstaaten. Hermann Scheer, aktiver Politiker, Wissenschaftler und "praktischer Visionär" (Bundespräsident Rau), untersucht in diesem Buch die Grundbedingungen politischen Handelns, die derzeitige Verfassung unserer politischen Institutionen und ihrer Akteure - und die Vorstellungen, die wir uns von ihnen machen.

Über den Autor / die Autorin

Hermann Scheer, geb. 1944, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, ist seit 1988 Präsident von eurosolar, der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien. Er leitete zahlreiche wissenschaftliche Konferenzen über erneuerbare Energien, u.a. die Welt-Biomassekonferenz und die Europäische Photovoltaik-Konferenz. Er ist seit 1980 Mitglied des Deutschen Bundestages. 1998 erhielt Hermann Scheer den Weltsolarpreis, 1999 wurde er mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet, 2000 mit dem Weltbiomassepreis.

Zusammenfassung

Es ist ein Alarmzeichen für die Demokratie, wenn Wähler sich von der
Politik abwenden und "Politiker" zum Schimpfwort mutiert. Der
Vollblutpolitiker Hermann Scheer untersucht in diesem Buch die
Handlungsbedingungen der Politik, die Verfassung unserer politischen
Institutionen und ihrer Akteure - und die ganz widersprüchlichen
Vorstellungen, die wir uns von ihnen machen. Ein längst fälliges
Plädoyer für ein neues Politikverständnis - und den Mut zu politischer
Mitwirkung.

Produktdetails

Autoren Hermann Scheer
Verlag Verlag Antje Kunstmann
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783888973437
ISBN 978-3-88897-343-7
Seiten 285
Abmessung 145 mm x 28 mm x 215 mm
Gewicht 454 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft

Globalisierung, Politik s.a. Einzelstaat, Bundestag, Politische Ethik, Deutschland, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Politik, Politiker, Politische Strukturen und Prozesse, parlamentarische Demokratie, Die Politiker, Hermann Scheer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.