vergriffen

Immanuel Kant

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Immanuel Kant gilt als der Philosoph der Pflicht und des kategorischen Imperativs. Er war in der Tat der Vordenker der preußischen Tugenden - aber darin erschöpft sich seine Bedeutung keineswegs. Sein Hauptwerk «Kritik der reinen Vernunft» hat dem philosophischen Denken die Nüchternheit der Moderne verschafft. Kants geordneten Lebensweg und die kühl-revolutionäre Kraft seiner kritischen Philosophie vergegenwärtigt diese Monographie.

Über den Autor / die Autorin

Uwe Schultz, Dr. phil., war von 1976 bis 1994 Leiter der Hauptabteilung Kulturelles Wort beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt am Main. 1966 erhielt er den Kurt-Magnus-Preis der Deutschen Rundfunkanstalten, 1999 den Preis des deutsch-französischen Kulturrats für Essayistik. Er arbeitet heute freiberuflich in Paris.

Zusammenfassung

Immanuel Kant gilt als der Philosoph der Pflicht und des kategorischen Imperativs. Er war in der Tat der Vordenker der preußischen Tugenden - aber darin erschöpft sich seine Bedeutung keineswegs. Sein Hauptwerk «Kritik der reinen Vernunft» hat dem philosophischen Denken die Nüchternheit der Moderne verschafft. Kants geordneten Lebensweg und die kühl-revolutionäre Kraft seiner kritischen Philosophie vergegenwärtigt diese Monographie.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.