vergriffen

Rudolf von Schlüsselberg - Eine Geschichte aus der Zeit der Kreuzzüge

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Es ist eine kampfreiche Zeit, das 12. Jahrhundert der deutschen Geschichte. Eine der größten Ideen der christlichen Welt hatte die Gemüter der europäischen Völker ergriffen: die Befreiung des Heiligen Landes aus den Händen der Ungläubigen. Wie jede Kriegszeit ist auch jenes Jahrhundert reich an tragischen Menschenschicksalen. Solcher Art war das Leben und Leiden des hochgesinnten Kreuzfahrers Rudolf von Schlüsselberg. Er entscheidet durch seine Tapferkeit den Kampf gegen die Sarazenen auf spanischem Boden. Aber das Glück des Siegers zerbricht das Leid um seine leiblich und seelisch kranke Frau Hathumot. Doch die herbsten Erfahrungen und bittersten Enttäuschungen ändern nichts an dem Edelsinn des getreuen Ritters.Auf weitem, ereignisreichem Schauplatz spielt die tragische Familiengeschichte derer von Schlüsselberg. Die bedeutendsten Begebenheiten der Zeit bilden den farbenreichen Hintergrund der Erzählung. Berühmte Gestalten, wie der hl. Bernhard als Kreuzprediger, treten in die Handlung ein.

Über den Autor / die Autorin

Joseph Bernhart wurde am 8. August 1881 in Ursberg geboren und starb am 21. Februar 1969 in Türkheim. Er gilt als einer der großen Denker katholischer Provenienz im 20. Jahrhundert. Bernhart wurde 1904 zum Priester geweiht, er war zunächst als Seelsorger tätig. Nachdem er 1913 in London Elisabeth Nieland geheiratet hatte, arbeitete er als freier Schriftsteller. Im September 1939 wurde die Ehe auf dem kirchlichen Gnadenwege saniert; im Januar 1942 wurde die Exkommunikation Bernharts aufgehoben. Bernhart setzte sich mit wichtigen Gestalten und Zeugnissen der katholischen Theologie und Weltanschauung auseinander. Er stellte die Fragen nach der Verborgenheit Gottes und dem oft tragischen Scheitern des Einzelnen. Dabei blendete er seine eigene Lebensgeschichte nie aus.

Produktdetails

Autoren Joseph Bernhart
Mitarbeit Thomas Groll (Herausgeber)
Verlag Konrad
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.03.2015
 
EAN 9783874375405
ISBN 978-3-87437-540-5
Seiten 288
Gewicht 436 g
Illustration 8 Abb.
Thema Belletristik > Erzählende Literatur > Historische Romane und Erzählungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.