Mehr lesen
Die Beiträge liefern für die Sekundarstufe I und II Material und didaktische Hinweise für die Unterrichtsvorbereitung im Themenkreis "Neue Musik". Durch die Bereitstellung von Notenbeispielen, Diagrammen und wichtigen Abschnitten aus der Sekundärliteratur kann das Buch auch als Arbeitsmittel unmittelbar im Unterricht eingesetzt werden.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort: - Béla Bartók, Konzert für Violine und Orchester (1937/38) - Alban Berg, Violinkonzert (1935) - Luciano Berio, Sequenza III (1965) * - Pierre Boulez, Structures I (1952) * - John Cage, Variations I (1958) - Hans Werner Henze, 2. Konzert für Klavier und Orchester (1967) - Paul Hindemith, Sonate für Violoncello und Klavier (1948) * - György Ligeti, Lontano (1967) * - Krzysztof Penderecki, Anaklasis (1959/60) - K. Penderecki, "Aus den Psalmen Davids" für gemischten Chor und Instrumentalensemble (1958) - Arnold Schönberg, Ein Überlebender aus Warschau (1947) - Karlheinz Stockhausen, Telemusik (1966) - Igor Strawinsky, Symphonie de Psalmes (1930) - Edgard Varèse, Ionisation (1931) - Anton von Webern, Fünf Stücke für Orchester op. 10 (1911/13) - Bernd Alois Zimmermann, Photoptosis (1968) - Stichwortverzeichnis
Zusammenfassung
Die Beiträge liefern für die Sekundarstufe I und II Material und didaktische Hinweise für die Unterrichtsvorbereitung im Themenkreis "Neue Musik". Durch die Bereitstellung von Notenbeispielen, Diagrammen und wichtigen Abschnitten aus der Sekundärliteratur kann das Buch auch als Arbeitsmittel unmittelbar im Unterricht eingesetzt werden.