Fr. 25.50

Planung, Durchführung und Evaluation zum Projekt "Eine Schülerübungsfirma gründen" - Reflektierende Dokumentation

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 2, FernUniversität Hagen (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Hausarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit ist mit dem Ziel erstellt, die Praxis zur Durchführung eines konkreten Projektes im Bildungsbereich von der Planung, über die Durchführung bis hin zur Evaluation selbst reflektierend zu dokumentieren. Bildungswissenschaftliche Theorien und Modelle können anhand des Praktikums mit dem Schwerpunkt " Praxis der Mediendidaktik" näher beleuchtet werden, Arbeits- und Gestaltungsabläufe innerhalb des Praktikums, beziehungsweise während der verschiedenen Phasen strukturiert festgehalten werden.

Der Aufbau der Hausarbeit spiegelt das Zusammenwirken von bildungstheoretischen und bildungspraktischen Bereichen wider, sowie deren Realisierung im Projekt. Im Anschluss folgt eine Darstellung der Praktikumsstelle, sowie die dazugehörigen Rahmenbedingungen unter denen das Projekt geplant und durchgeführt wurde. Des weiteren werden Informationen zur Zielgruppe verdeutlicht. Im nächsten Abschnitt wird der bildungstheoretische Rahmen beschreiben, sowie die jeweilige Implementation im Vorhaben näher erklärt. Die Projektphasen, der Planung, Durchführung, Evaluation, Metaevaluation geben hier einen Einblick zur Anwendungsmöglichkeit der verschiedenen Methoden. An erster Stelle werden die Begriffe im Theoretischen erklärt gefolgt von der Einbettung in der Praxis und dessen bildungswissenschaftlicher Analyse. Das Fazit und der Ausblick runden die gewonnen Erkenntnisse ab und zeigen Schlussfolgerungen auf, die aus dem Praktikum, sowie dem Reflexionsprozess gezogen wurden.

Über den Autor / die Autorin










unter www. seminarwerkstatt-zuber.de

einsehbar

Produktdetails

Autoren Marina Zuber
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2015
 
EAN 9783656912200
ISBN 978-3-656-91220-0
Seiten 24
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 51 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V293648
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V293648
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.