vergriffen

Wohnen, wo das Leben weitergeht - Die Bremer Heimstiftung - Standortbeschreibung 2008

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

25 Einrichtungen mit nahezu 3000 Bewohnerinnen und Bewohnern, rund 1600 Beschäftigte, zwei Schulen - Rahmendaten einer Institution, die seit ihrer Gründung durch den Bremer Senat 1953 einen hervorragenden Ruf im Sozialwesen der Hansestadt genießt. Als größter bremischer Träger von Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Senioren ist die Bremer Heimstiftung in nahezu allen Stadtteilen vertreten. Mehr noch: Sie wirkt zugleich als Motor für soziale Netzwerke. Die zahlreichen Kooperationen und Beteiligungen der Stiftung, ihre generationsübergreifenden Projekte und vielschichtigen Partnerschaften zeigen beispielsweise auf, wie sich Bürgerorientierung und -beteiligung aktiv und nachhaltig gestalten lassen. Der Bremer Autor Peter Schulz, der vor 15 Jahren die erste umfassende Chronik der Heimstiftung vorgelegt hat, geht in dieser facettenreichen Standortbestimmung ausführlich auf diese Aspekte ein. Perspektiven der Altenhilfe zeigt der Bremer Wissenschaftler Prof. Stefan Görres in einem Essay mit dem Titel "Die Bremer Heimstiftung in 20 Jahren" auf.

Produktdetails

Autoren Bremer Heimstiftung, Peter Schulz
Verlag Kellner
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.03.2016
 
EAN 9783927155947
ISBN 978-3-927155-94-7
Seiten 110
Gewicht 424 g
Illustration m. zahlr. meist farb. Fotos u. Abb.
Thema Sachbuch > Lexika, Nachschlagewerke > Jahrbücher

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.