vergriffen

Praktische Anatomie. Bd. I/2: Hals - Ein Lehr- und Hilfsbuch der Anatomischen Grundlagen Ärztlichen Handelns

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen










Der Lanz/Wachsmuth ist ein Begriff - als opulent ausgestattete Darstellung der menschlichen Anatomie, als Brücke zwischen anatomischem Wissen und klinischem Handeln, als unerschöpfliche Informationsquelle zu den subtilsten Details.

Bereits 2004 brachte der Springer-Verlag eine unveränderte Sonderausgabe von 7 Bänden des zwischen 1934 und 1993 erschienenen Werkes heraus. Über die broschierte Ausgabe von 2019 wird das Werk erneut einem breiten Leserkreis zugänglich. Sie umfasst folgende Bände:

- Kopf - übergeordnete Systeme

- Kopf - Gehirn- und Augenschädel

- Hals

- Arm

- Bein und Statik

- Bauch

- Rücken.

Durch die Qualität der Abbildungen, den Detailreichtum der Beschreibungen, den konsequenten klinischen Bezug, das ausführliche Eingehen auf Verlaufsvarianten von Gefäßen und Nerven und auf Normvarianten bleibt der Lanz/Wachsmuth ein zeitlos aktuelles Werk.


Inhaltsverzeichnis










Allgemeiner Teil..- I. Der Hals als Ausdruck der Persönlichkeit.- II. Der Hals als Teil des Gesamtkörpers.- III. Praktisch-anatomische Gliederung des Halses.- IV. Übersicht über die Gefäße des Halses.- V. Übersicht über die Nervenversorgung des Halses.- Mundboden..- Topographische Einteilung.- I. Das Unterkieferdreieck, Trigonum submandibulare.- II. Die Unterkinngegend, Regio submentalis.- III. Die Unterzungengegend, Regio sublingualis.- Das Carotisdreieck. Trigonum caroticum..- Bedeutung.- Verletzungen.- Name.- 1. Begrenzung, Aufbau und Fascienverhältnisse.- 2. Das Carotisdreieck am Lebenden.- 3. Die Hautschichten des Trigonum caroticum und ihre Versorgung.- 4. Stratum caroticum.- 5. Stratum praevertebrale.- Mittlerer Halsbereich, Regio colli media..- Gliederung S. 182. - Bedeutung S. 182. - Verletzlichkeit S. 182. - Name S. 18. - Anatomische Grenzen S. 183. - Praktische Grenzen S. 183. - Aufbau der Halseungeweide S. 183. - Verschieblichkeit der Halseingeweide S. 183. - Dorsalbeugen des Halses S. 184. - Ventralbeugen des Halses S. 184. - Seitbeugen S. 185. - Kreiseln S. 186. - Spatium viscerale colli S. 186. - Eigwnhüllen, Verschiebeschicht, Fascia visceralis S. 187. - Entzündungswege S. 187. - Grundplan der Gefäß-Nervenversorgung S. 188..- I. Die Deckschichten des mittleren Halsbereichs, Regio colli media superficialis.- II. Die Schilddrüsengegend, Regio thyreoidea.- III. Die Kehlkopfgegend, Regio laryngica.- IV. Trachea cervicalis.- V. Oesophagus cervicalis.- Kopfwendergegend, Regio sternocleidomastoidea..- 1. Aufbau, Grenzen.- 2. Regio sternocleidomastoidea am Lebenden.- 3. Hautschichten und ihre Versorgung.- 4. Die Zwischenschicht zwischen der oberflächlichen und der mittleren Halsfascie,.- 5. Die Gefäß- und Nervenschicht der Kopfwendergegend, Stratum neuro-vasculare.- 6. Stratum praevertebrale.- Seitliches Halsdreieck, Trigonum colli laterale..- 1. Grenzen und Aufbau.- 2. Das seitliche Halsdreieck am Lebenden.- 3. Die oberflächlichen Schichten im seitlichen Halsdreieck und ihre Versorgung.- 4. Die Versorgungsstränge zum Arm und ihre supraclavicularen kurzen Äste über dem Schlüsselbein.- Schrifttum.- Schlagwortverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. med. Titus Ritter von Lanz (1897 - 1967), ehem. Leiter des Anatomischen Instituts der Universität München; Prof. Dr. med. Werner Wachsmuth (1900 - 1990), ehem. Direktor der Chirurgischen Klinik der Universität Würzburg


Produktdetails

Autoren T vo Lanz, T. von Lanz, W Wachsmuth
Mitarbeit W. Wachsmuth (Herausgeber)
Verlag Springer-Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.03.2015
 
Seiten 549
Abmessung 264 mm x 345 mm x 2 mm
Gewicht 3440 g
Illustration 322 tls. farbige Abbildungen
Serien Praktische Anatomie
Praktische Anatomie
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.