vergriffen

Die letzten Mauren - Geschichte der Moriscos in vier Sätzen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen










Nach dem Untergang des letzten muslimischen Herrschaftsgebietes auf der Iberischen Halbinsel (1492 fiel Granada) wurde die vorerst im Land verbleibende maurische Bevölkerung zwangsbekehrt.
Diese konvertierten Mauren (»Moriscos«) wurden zwar immer wieder von der Inquisition bedrängt, unterdrückt und umgesiedelt, blieben aber noch mehr als ein Jahrhundert nicht weiter auffällige Untertanen der spanischen Herrschaft.
1609 wurden mit einem Schlag alle 300.000 Moriscos, begleitet von einer enormen Propaganda, des Landes verwiesen.
Die Autorin zeichnet die Rhetorik dieses Prozesses - von den widersprüchlichen Versuchen der Assimilierung und Segregation, der Inquisition und Umerziehung bis zur schlussendlichen Vertreibung - in vier Sätzen nach.

Produktdetails

Autoren Katharina Kuffner
Verlag Turia & Kant
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.03.2015
 
EAN 9783851325751
ISBN 978-3-85132-575-1
Seiten 200
Gewicht 256 g
Serien Mittelmeerstudien
Mittelmeerstudien
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.