vergriffen

Literarische Zentrenbildung in Ostmittel- und Südosteuropa - Hermann-stadt/Sibiu, Laibach/Ljubljana u.w. Fallbeispiele

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Neben dem Schwerpunkt Hermannstadt, werden in diesem Band weitere "Stätten" deutschsprachiger Literatur in Ostmittel- und Südosteuropa behandelt, wobei zunächst nach den grundsätzlichen Bedingungen gefragt wird, unter denen ein literarisches Zentrum erst erwachsen kann. Den Blick nach Rumänien, Ungarn und in den südslawischen Raum gerichtet, werden die Wechselbeziehungen und Spannungsfelder während der letzten 500 Jahre ausgelotet und lokale, aus dem Literaturbetrieb nicht wegzudenkende Persönlichkeiten porträtiert.

Über den Autor / die Autorin

Mira Miladinovic Zalaznik, Prof. Dr., Lehrtätigkeit an der Germanistik-Abteilung der Universität Laibach
Maria Sass, Prof. Dr., Lehrtätigkeit am Lehrstuhl für Germanistik an der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt
Stefan Sienerth, Prof. h. c., ehemaliger Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.